Weinprobierstände
Weinfest | Marbach am Neckar
Fr, 02.09.2022 - Di, 04.10.2022
In der Region Marbach-Bottwartal wird bereits seit über 1.000 Jahren Wein angebaut. Auf den kalkreichen Böden können die Reben prächtig gedeihen. Die weit über die Landesgrenzen hinaus beliebten Weine kann man an mehreren Sonntagen im September und Oktober von 13 bis 16 Uhr probieren und dabei die farbenfrohe Herbstlandschaft genießen. Zum Beispiel im historischen Weinberghaus des Weinguts Graf Adelmann mitten in den Kleinbottwarer Weinbergen wird am 4.9. das Weingut eine Auswahl aus seinem feinen Sortiment an Rot-, Weiß- und Rosé-Weinen anbieten. Das Weingut Forsthof (11.09.), das Weingut Waldbüsser (18.09.), das Weingut Schäfer (25.09.) und zum Schluss die Bottwartaler Winzer (2.10.) vor Ort.
Weinprobierstände Marbach am Neckar findet statt am 02.09.2022 bis 04.10.2022.
Termin/Uhrzeit
Fr. 2. Sep 2022 - Di. 4. Okt 2022
Veranstaltungsort
Marbach am Neckar
Veranstalter
Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal
Marktstr. 23
71672 Marbach am Neckar
Tel. +49 7144 102-375
Website
Mehr zu Marbach am Neckar
Stadtverwaltung Marbach am Neckar
Touristik
Marktstr. 23
71672 Marbach am Neckar
Tel. +49 7144 102-250
www.schillerstadt-marbach.de
touristik@schillerstadt-marbach.de
Straßenbahn-Oldtimerlinie 23 / Straßenbahnmuseum Stuttgart...
Museumsbahn | Stuttgart
Sa, 01.01.2022 - Sa, 31.12.2022
Eine Stadtrundfahrt der besonderen Art: An den Sonntagen (einzelne Ausnahmen) verkehren historische Straßenbahnen auf abwechslungsreicher Route...
Ausstellung | Stuttgart
Sa, 24.09.2022 - So, 08.01.2023
Der von der Sparda-Bank Baden-Württemberg und dem Kunstmuseum Stuttgart gemeinsam ins Leben gerufene Kunstpreis wird seit 2013 alle zwei Jahre...
Ausstellung | Stuttgart
Fr, 07.10.2022 - So, 05.02.2023
Gezeigt werden Werke aus der Sammlung Rolf H. Krauss, die sich seit 1989 im Besitz der Staatsgalerie befindet. Krauss betrieb bis 1991 ein...
Ausstellung | Bietigheim-Bissingen
So, 16.10.2022 - So, 17.09.2023
Feuerschutzverordnungen, historische Backhäuser, weitläufige Plätze in dicht besiedelten Altstädten - vieles erinnert bis heute an Feuersbrünste...
Ausstellung | Stuttgart
Sa, 22.10.2022 - So, 30.04.2023
Eines ist gewiss: Die Bedeutung von Bier und Wein für eine Gesellschaft ist kein Phänomen der Gegenwart. Ganz im Gegenteil, die Herstellung...
Ausstellung | Stuttgart
Sa, 22.10.2022 - So, 30.07.2023
Wo entsteht überall Müll? Was passiert, nachdem er in die Tonne geworfen wurde? Wer kümmert sich um die Entsorgung? Was macht Müll zur Gefahr...
Ausstellung | Bietigheim-Bissingen
Sa, 29.10.2022 - So, 26.02.2023
Als in Groningen 1918 die Künstlergruppe »De Ploeg« – zu deutsch: der Pflug – ins Leben geru-fen wurde, waren die vier Gründungsmitglieder...
"Glitzer und Gift der Zwanzigerjahre. George Grosz in Berlin"...
Ausstellung | Stuttgart
Fr, 18.11.2022 - So, 26.02.2023
Ein Maler hat unser Bild der nicht immer so Goldenen Zwanziger geprägt wie kaum ein anderer: George Grosz. Für seine Werke, in denen er den...
Ausstellung | Stuttgart
Fr, 18.11.2022 - So, 26.02.2023
Wege der Menschlichkeit in Zeiten des Kriegs? Der französischen Maler Georges Rouault gibt aus seiner Sicht Antworten: Kein anderer Künstler...
Weihnachtsmarkt | Ludwigsburg
Di, 22.11.2022 - Do, 22.12.2022
Ein goldener Schimmer liegt über dem von Arkaden umsäumten Marktplatz und den liebevoll dekorierten Ständen. Lichtertore aus Tausenden kleinen...
