"THE PLACE TO BE - 200 Jahre Kurhaus Baden-Baden 1824-2024"
Ausstellung | Baden-Baden
Sa, 07.09.2024 - So, 04.05.2025
Nach den Plänen des Architekten Friedrich Weinbrenner erbaut, öffnete das Kurhaus Baden-Baden im Sommer 1824 seine Pforten. Mit der einprägsamen klassizistischen Säulenfront steht es wie kein anderes Gebäude für die Stadt und bildet seit 200 Jahren den Rahmen für glanzvolle Bälle, Konzerte, Galas und viele weitere Veranstaltungen. Die prominentesten Künstlerinnen und Künstler sind hier aufgetreten, Staatsoberhäupter, Politiker und Diplomaten ein- und ausgegangen. Seit jeher wird das Kurhaus jedoch mit dem Glücksspiel in Verbindung gebracht. Die französischen Pächter der Spielbank Jean Jacques Bénazet und sein Sohn Édouard lockten im 19. Jahrhundert nicht nur ein internationales Publikum nach Baden-Baden, sondern schufen auch die entsprechende Kulisse im damaligen Konversationshaus: die historistischen Prunksäle, die heute zu den besonderen Sehenswürdigkeiten Baden-Badens zählen. Die Historie des Kurhauses ist zugleich ein Spiegel der wechselvollen europäischen Geschichte der letzten zwei Jahrhunderte mit all ihren politischen und gesellschaftlichen Einschnitten und Umbrüchen. Das Haus erfuhr zahlreiche, zum Teil tiefgreifende bauliche Veränderungen, die sich am jeweiligen Zeitgeschmack orientierten. Heute verkehrt ein buntes, in Teilen illustres Publikum im Kurhaus. Es war und ist das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens in Baden-Baden - "the place to be".
"THE PLACE TO BE - 200 Jahre Kurhaus Baden-Baden 1824-2024" findet statt am 07.09.2024 bis 04.05.2025.
Termin/Uhrzeit
Sa. 7. Sep 2024 - So. 4. Mai 2025
Täglich 11-18 Uhr
Veranstaltungsort
Stadtmuseum Baden-Baden
Lichtentaler Allee 10
76530 Baden-Baden
Tel. +49 7221 932272
www.baden-baden.de
Veranstalter
Stadtmuseum Baden-Baden
Lichtentaler Allee 10
76530 Baden-Baden
Tel. +49 7221 932272
Website
Mehr zu Baden-Baden
Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH
Schloss Solms, Solmsstr. 1
76530 Baden-Baden
Tel. +49 7221 275200
www.baden-baden.com
info@baden-baden.com
"THE PLACE TO BE - 200 Jahre Kurhaus Baden-Baden 1824-2024"...
Ausstellung | Baden-Baden
Sa, 07.09.2024 - So, 04.05.2025
Nach den Plänen des Architekten Friedrich Weinbrenner erbaut, öffnete das Kurhaus Baden-Baden im Sommer 1824 seine Pforten. Mit der einprägsamen...
Kultur | Baden-Baden
Do, 06.02.2025 - Do, 11.12.2025 - 20:00 Uhr
Die Rhythm & Blues Veranstaltungsreihe im Kurhaus Baden-Baden ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern zu einer festen Institution im Programm...
Tradition | Enzklösterle
Mi, 30.04.2025
Traditionelle Maibaumfeier auf dem Festhallenplatz und in der Festhalle mit dem Musikverein Enzklösterle und Tanz in den Mai.
Museumsbahn | Bad Herrenalb
Do, 01.05.2025
Reisen wie zu Großelterns Zeiten! Der Dampfzug fährt von Karlsruhe über Ettlingen nach Bad Herrenalb und wird von der fast 100 Jahre alten...
Märkte | Baden-Baden
Sa, 03.05.2025 - So, 04.05.2025
Im 17. Jahr seines Bestehens präsentiert der Antik-und Kunstmarkt zusätzlich zu dem bereits etablierten hochwertigen Antikmarkt mit Antiquitäten...
The Music of Hans Zimmer & Others - A Celebration of Film...
Konzerte | Baden-Baden
Sa, 03.05.2025 - So, 04.05.2025 - 16:00 Uhr
Einmalige Klangwelten mit Orchester, Chor, Solisten und Lichtinszenierung. The Music of. HANS ZIMMER. & Others. A CELEBRATION OF FILM MUSIC....
Kultur | Baden-Baden
So, 04.05.2025 - 16:00 Uhr
Erlebe die Oscar-nominierte Musik aus den Harry-Potter-Filmen in einem einmaligen Konzertabend mit einem Special Guest aus der Filmreihe, Filmorchester...
Kultur | Baden-Baden
So, 11.05.2025 - 20:00 Uhr
Dieter Nuhr ist der Meister der komischen Zeitanalyse. Er seziert die Gegenwart, stößt überall auf Absurditäten und Widersprüche und schreinert...
Aktiv unterwegs | Seebach
So, 11.05.2025
In mehreren Orten entlang dem Westweg gibt es an diesem Wochenende ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm. Bewirtung in der Grindehütte...
