Serenadenkonzert

Konzerte | Bad Wurzach
Sa, 22.06.2024

Das traditionelle Serenadenkonzert der 10 Musikkapellen der Stadt Bad Wurzach findet am Sa., 22. Juni um 19:30 Uhr statt. Mit über 400 Musikern im Gesamtchor marschieren die Blaskapellen sternförmig bis zum Stadtbrunnen und spielten sich hier zum gemeinsamen Konzert auf. Alle Gäste und Bürger sind zu diesem ganz besonderen Sommerabenderlebnis herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei.
Serenadenkonzert Bad Wurzach findet statt am 22.06.2024.

Termin/Uhrzeit
Sa. 22. Jun 2024

19.30 Uhr

Veranstaltungsort
Marienbrunnen
Herrenstraße
88410 Bad Wurzach

Veranstalter
Stadt Bad Wurzach
Marktstr. 16
88410 Bad Wurzach
Tel. +49 7564 3020
Website

Möchten Sie diesen Premium-Platz für Ihr Event buchen?

Möchten Sie diesen 1A Premium-Platz für Ihr Event buchen?

Mehr zu Bad Wurzach
Bad Wurzach Info
Rosengarten 1
88410 Bad Wurzach
Tel. +49 7564 302150
www.bad-wurzach.de
service@bad-wurzach.de


Liebe Besucher/-innen unserer Veranstaltungsdatenbank,
alle Termine wurden sorgfältig recherchiert, geprüft und angelegt (von VUD Medien, Gemeinden/Städten und Veranstaltern). Trotzdem können wir für die Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Bei der Vielzahl der Daten lässt es sich nicht vermeiden, dass sich Termine verschieben, entfallen oder fehlerhaft übermittelt werden. Um ganz sicher zu gehen empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Besuch eines Events beim Veranstalter zu informieren.
Herzlichen Dank.

Kultur ›

Schlossführung Kulturdenkmal Schloss Aulendorf

Kultur | Aulendorf
So, 01.10.2023 - Di, 31.12.2024

Lernen Sie das Aulendorfer Kulturdenkmal von seiner Entstehung, der interessanten Weiterentwicklung des Schlosses durch die Besitzer der Grafen...

Kultur ›

Stadt-Schau-Spiel "Die Türmerin"

Kultur | Ravensburg
Mo, 01.01.2024 - Di, 31.12.2024

Die "wunderfitzige" Türmerfrau Regina Nabholzin führt äußerst unterhaltsam durch das Ravensburg des 18. Jahrhunderts. Gespielt wird sie von...

Aktiv unterwegs ›

Kulinarische Stadtgänge

Aktiv unterwegs | Ravensburg
Mo, 01.01.2024 - Di, 31.12.2024

Bei dieser besonderen Führung erfahren die Teilnehmer:innen auf kulinarische und gesellige Weise mehr von der Geschichte Ravensburgs und erhalten...

Essen und Trinken ›

Ravensburger Marktgenuss

Essen und Trinken | Ravensburg
Mo, 01.01.2024 - Di, 31.12.2024

Diese Führung durch die Innenstadt widmet sich besonders der seit Jahrhunderten bestehenden Bedeutung Ravensburgs als zentralem Marktort der...

Kultur ›

Stadtführung "Ravensburger Stadtgeschichte"

Kultur | Ravensburg
Mo, 01.01.2024 - Di, 31.12.2024

Ravensburg ist eine der schönen, besonders gut erhaltenen historischen Städte Süddeutschlands. Als Reichsstadt und Sitz der Ravensburger Handelsgesellschaft...

Kultur ›

"Ravensburger Hexenwahn" - Schauplätze der Verfolgung

Kultur | Ravensburg
Mo, 01.01.2024 - Di, 31.12.2024

Mit der Verurteilung und Verbrennung von zwei Ravensburger Frauen begann 1484 die erste systematische Verfolgung von Frauen als Hexen in Deutschland...

Kultur ›

Stadtführung "Ravensburger Frauen"

Kultur | Ravensburg
Mo, 01.01.2024 - Di, 31.12.2024

Bei einem Spaziergang durch die Altstadt wird die Geschichte der Ravensburgerinnen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert lebendig: Erfahren...

Kultur für Kinder ›

KINDERSTADTFÜHRUNG "GEHEIMNISVOLLE TÜRME"

Kultur für Kinder | Ravensburg
Mo, 01.01.2024 - Di, 31.12.2024

Bei dieser Kinderstadtführung begeben sich die kleinen Knappen mit dem Stadtführer, gern ohne Begleitung ihrer Eltern, auf einen "Kontrollgang"...

Museumsbahn ›

Öchsle-Bahn

Museumsbahn | Ochsenhausen
Mi, 01.05.2024 - So, 13.10.2024

Fahrten mit dem historischen Dampfzug auf der 19 km langen Schmalspurstrecke Warthausen-Ochsenhausen. Fahrtage: Sonn- und Feiertagen, jeweils...

Museumsbahn ›

Fahrten mit dem historischen Torfbähnle

Museumsbahn | Bad Wurzach
Sa, 24.08.2024

Die gemütliche Fahrt mit dem historischen Torfbähnle beginnt beim Torfstadel/Torfmuseum und führt zum Haidgauer Torfwerk. Hier ist ein kurzer...

Tradition ›

Danzbodaglüa & Volksmusiktag Baden-Württemberg

Tradition | Wolfegg
Sa, 31.08.2024 - So, 01.09.2024

Volksmusik jenseits von Kitsch und Kommerz, live und ohne doppelten Boden! Los geht’s am Samstagabend mit dem „Danzbodaglüa“ in der historischen...