Armschmuck, Lucien Falize, Paris, um 1800
Tickets
www.schmuckmuseum.de
"Schöngeschrieben - Schmuck-, Zeichen- und Druckkunst. Ausstellung zum Reuchlinjahr der Stadt Pforzheim"
Ausstellung | Pforzheim
Sa, 25.06.2022 - So, 06.11.2022
Denkt man an Sprache, so denkt man zunächst nicht an Schmuck. Doch vielfältige Zeichensysteme treten im Schmuck kostbar in Erscheinung - so kostbar wie die Botschaft selbst. Schmuck dient als Kommunikationsmittel und damit buchstäblich als "Bedeutungsträger". Dies nimmt das Schmuckmuseum zum 500. Todestag Johannes Reuchlins zum Anlass für eine
Ausstellung über Kalligrafie, um die Wertschätzung des Humanisten für Sprachen und, damit verbunden, für Toleranz und friedliche Verständigung zum Ausdruck zu bringen. Darüber hinaus werden in den Sammlungsräumen Texte der Menschheitsgeschichte per Videoinstallation zu sehen sein, und "Sprache im Schmuck" wird sich wie ein roter Faden durch die Dauerausstellung ziehen - spielt Schmuck doch über Epochen und Kulturen hinweg eine wichtige Rolle als eine der vielen Möglichkeiten, sich auszudrücken. Hohen Symbolwert hat er als Gabe etwa zu Geburt oder
Hochzeit. Nicht selten begleitet er seinen Besitzer als Grabbeigabe über den Tod hinaus.
"Schöngeschrieben - Schmuck-, Zeichen- und Druckkunst. Ausstellung zum Reuchlinjahr der Stadt Pforzheim" findet statt am 25.06.2022 bis 06.11.2022.
Termin/Uhrzeit
Sa. 25. Jun 2022 - So. 6. Nov 2022
Di.-So./Feiertag 10-17 Uhr
geschlossen: 24./31.12.
Preise
Erw. 10, erm. 8,50 EUR
Tickets
www.schmuckmuseum.de
Veranstaltungsort
Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus
Jahnstr. 42
75173 Pforzheim
Tel. +49 7231 392126
www.schmuckmuseum.de
schmuckmuseum@stadt-pforzheim.de
Veranstalter
Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus
Jahnstr. 42
75173 Pforzheim
Tel. +49 7231 39-2126
Website
Mehr zur Veranstaltung
www.schmuckmuseum.de
Mehr zu Pforzheim
WSP Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim
Lindenstr. 2
75175 Pforzheim
Tel. +49 7231 393700
www.ws-pforzheim.de
info@ws-pforzheim.de
Ausstellung | Pforzheim
Sa, 17.11.2018 - Sa, 31.12.2022
Majestätisch breiten sich auf 3.500 m² Bildfläche und auf einer Höhe von 32 m unglaubliche Gesamteindrücke und faszinierende Details über die...
Ausstellung | Calw
So, 10.04.2022 - Mo, 31.10.2022
Als Motiv in der Kunst war der Schwarzwald lange Zeit geprägt von klassischen Heimatmalern, von Bollenhut und Schwarzwaldhöfen. Doch wie setzen...
Ausstellung | Pforzheim
Sa, 25.06.2022 - So, 06.11.2022
Denkt man an Sprache, so denkt man zunächst nicht an Schmuck. Doch vielfältige Zeichensysteme treten im Schmuck kostbar in Erscheinung - so...
Museumsbahn | Bad Herrenalb
Sa, 20.08.2022 - So, 21.08.2022
Reisen wie zu Großelterns Zeiten! Der Dampfzug fährt von Karlsruhe über Ettlingen nach Bad Herrenalb und wird von der fast 100 Jahre alten...
Konzerte | Bad Herrenalb
So, 21.08.2022
Nach mehr als zwanzig Jahren gehen die Vier der Volksmusikgruppe „Die Schäfer“ getrennte Wege. Für Carla Scheithe & Michael Kastel heißt das...
Kultur | Bad Liebenzell
Sa, 27.08.2022
Was hat der große, in Pforzheim geborene Humanist, Rechts- und Sprachgelehrte Johannes Reuchlin uns 500 Jahre nach seinem Tod noch zu sagen?...
