"Schön und gefährlich. Die hohe See im 19. Jahrhundert"
Ausstellung | Baden-Baden
Sa, 20.03.2021 - So, 05.09.2021
Wissenschaft und Technik erlaubten dem fortschrittlichen 19. Jahrhundert eine immer erfolgreichere Bändigung der Natur, medizinisch in der Bakteriologie, industriell durch Dampfmaschine und Elektrizität. Die biblische Aufgabe schien gelöst. Die ganze Welt konnte nun erforscht, erobert, erklärt, entzaubert werden. - Die ganze Welt? Nein! Auf hoher See tobte das große Drama zwischen zivilisatorischer Beherrschung und natürlicher Gewalt weiter, vom Floss der Medusa bis zur Titanic, zwischen nüchterner Handelsschifffahrt und exotischem Südseeparadies, Kapitän Ahab und Moby Dick, Tiefseekabel und betörenden Nixen, Taucherglocke und Schiffbruch. Das Meer mit seiner verlockenden Weite und rätselhaften Tiefe zog Abenteurer und Kaufleute, Militärs und Sinnsucher, Forscher und Künstler hinaus ins Offene, Schwankende: schön und gefährlich.
"Schön und gefährlich. Die hohe See im 19. Jahrhundert" Baden-Baden findet statt am 20.03.2021 bis 05.09.2021.
Termin/Uhrzeit
Sa. 20. März 2021 - So. 5. Sep 2021
Di.-So. 11-18 Uhr
Feiertag 11-18 Uhr
Preise
Erw. 7, erm. 5 EUR
Veranstaltungsort
MUSEUM LA8 - Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts
Lichtentaler Allee 8
76530 Baden-Baden
Tel. +49 7221 5007960
www.museum.la8.de
info@la8.de
Veranstalter
MUSEUM LA8 - Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts
Lichtentaler Allee 8
76530 Baden-Baden
Tel. +49 7221 5007960
Website
Mehr zur Veranstaltung
www.museum.la8.de
Mehr zu Baden-Baden
Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH
Schloss Solms, Solmsstr. 1
76530 Baden-Baden
Tel. +49 7221 275200
www.baden-baden.com
info@baden-baden.com
Ausstellung | Gaggenau
So, 26.04.2020 - So, 18.04.2021
Die Ausstellung präsentiert einen der rund 600 "Dieseli", wie der als leichter Geländelastwagen klassifizierte Unimog liebevoll genannt wird...
Ausstellung | Baden-Baden
Sa, 06.06.2020 - So, 28.02.2021
Forschung und Wissenschaft ermöglichten den immer präziseren Eingriff in die menschlichen Organe und ihre Abläufe. Viele Innovationen und Erfindungen...
Ausstellung | Baden-Baden
Sa, 17.10.2020 - So, 28.02.2021
Pierre Soulages gilt als eine der herausragenden Persönlichkeiten der gegenstandslosen Malerei des 20. Jahrhunderts und er ist der bekannteste...
Konzerte | Baden-Baden
Sa, 27.02.2021
*UNGEWISS: Klavierabend mit Musik von Chopin, Berg, Gershwin und Chrennikow.
Kultur für Kinder | Baden-Baden
So, 28.02.2021
*UNGEWISS: Krabelkonzert mit Andrea Apostoli und Ensemble. Wiegenlieder von Brahms und anderen für Kinder bis 2 Jahre.
Konzerte | Baden-Baden
Mi, 03.03.2021
*UNGEWISS: Götz Alsmann singt Lieder der Liebe. Tut er das nicht immer? Eigentlich ja. Aber nach seinen musikalischen Ausflügen widmet sich...
Ausstellung | Baden-Baden
Sa, 13.03.2021 - So, 01.08.2021
Zahlreiche Künstler in Russland ließen sich am Ende des 19. Jahrhunderts von den Themen und der Malweise der französischen Impressionisten...
Konzerte | Baden-Baden
Do, 18.03.2021 - Sa, 20.03.2021
*UNGEWISS: Marc Marshall präsentiert hochkarätige internationale Künstler der aktuellen Jazz Szene in stimmungsvoller Clubatmosphäre.
Ausstellung | Baden-Baden
Sa, 20.03.2021 - So, 05.09.2021
Wissenschaft und Technik erlaubten dem fortschrittlichen 19. Jahrhundert eine immer erfolgreichere Bändigung der Natur, medizinisch in der...
