• Bodenseee-Radhaube, Ende 19. / Anfang 20. Jahrhundert
"Schätze des Südens - Kunst aus 1.000 Jahren"
Ausstellung | Konstanz
Do, 02.07.2020 - So, 11.04.2021
Die Ausstellung zum 150. Geburtstag des Rosgartenmuseums zeigt zu diesem Anlass aus der eigenen Sammlung einmalige "Schätze des Südens" - Gemälde und Skulpturen bedeutender süddeutscher Meister, frühe Buchkunst, Glas, Gold- und Silberarbeiten und Zeugnisse aus 1.000 Jahren Bodenseegeschichte. Herausragende Highlights der Ausstellung sind kulturhistorische Schmuckstücke wie eine Konstanzer Radhaube aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert. Faszinierend anzuschauen ist ein italienisches Renaissancekästchen aus dem späten 15. Jahrhundert. Ein weiterer Höhepunkt sind die Gemälde der Konstanzer Malerin Marie Ellenrieder.
"Schätze des Südens - Kunst aus 1.000 Jahren" Konstanz findet statt am 02.07.2020 bis 11.04.2021.
Termin/Uhrzeit
Do. 2. Jul 2020 - So. 11. April 2021
Di.-Fr. 10-18, Sa., So. 10-17 Uhr
Feiertag 10-17 Uhr
geschlossen: 24./25./31.12. und 1.1. sowie Schmutziger Donnerstag, Fasnachtsfreitag, Fasnachtssamstag und Fasnachtssonntag, Karfreitag, Ostermontag, Pfingstmontag
Preise
Regulär 5, erm. 3 EUR
Veranstaltungsort
Rosgartenmuseum
Rosgartenstr. 3-5
78462 Konstanz
Tel. +49 7531 900245
wwww.rosgartenmuseum.de
Veranstalter
Rosgartenmuseum Konstanz
Rosgartenstr. 3-5
78462 Konstanz
Tel. +49 7531 9002245
Website
Mehr zu Konstanz
Marketing und Tourismus Konstanz GmbH
Obere Laube 71
78462 Konstanz
Tel. +49 7531 133030
www.konstanz-tourismus.de
kontakt@konstanz-info.com
Ausstellung | Konstanz
Do, 02.07.2020 - So, 11.04.2021
Die Ausstellung zum 150. Geburtstag des Rosgartenmuseums zeigt zu diesem Anlass aus der eigenen Sammlung einmalige „Schätze des Südens“ – Gemälde...
Archäologie und Playmobil: "Es kommt ein Schiff, geladen"...
Ausstellung | Konstanz
Mi, 23.09.2020 - Mo, 05.04.2021
Die 11. Auflage der erfolgreichen Sonderschau beschäftigt sich mit 5.000 Jahren Schifffahrt auf, am und um den Bodensee. Originalgetreu dargestellt...
"Verknüpft und zugenäht! Gräser, Bast, Rinde - Alleskönner...
Ausstellung | Konstanz
Sa, 17.10.2020 - So, 11.04.2021
Die Ausstellung bietet eine neue Sichtweise auf die frühen sesshaften Kulturen Südwestdeutschlands. Bislang spielten Textilien aus Gräsern...
Winterausstellung: "Neue Arbeiten im Faulen Pelz - 70 Jahre...
Ausstellung | Überlingen
Sa, 14.11.2020 - So, 28.02.2021
In einer umfassenden Jahresausstellung zeigen die Künstler/-innen des Internationalen Bodensee-Club IBC neueste Arbeiten. Die seit Jahren in...
Tradition | Immenstaad am Bodensee
Do, 24.12.2020 - Fr, 22.01.2021
In den Klöstern und Kirchen in der Bodenseeregion und entlang der Oberschwäbischen Barockstraße sind große, künstlerisch gestaltete Krippenlandschaften...
Tradition | Immenstaad am Bodensee
Do, 24.12.2020 - Fr, 22.01.2021
In den Klöstern und Kirchen in der Bodenseeregion und entlang der Oberschwäbischen Barockstraße sind große, künstlerisch gestaltete Krippenlandschaften...
Tradition | Uhldingen-Mühlhofen
Do, 24.12.2020 - Fr, 22.01.2021
In den Klöstern und Kirchen in der Bodenseeregion und entlang der Oberschwäbischen Barockstraße sind große, künstlerisch gestaltete Krippenlandschaften...
Ausstellung | Friedrichshafen am Bodensee
Do, 04.02.2021 - So, 06.06.2021
Unsere Gegenwart ist geprägt durch eine seltsame Ambivalenz: Grenzen lösen sich auf und werden zugleich neu errichtet. Nationalstaaten verlieren...
Kultur | Radolfzell am Bodensee
Sa, 06.02.2021 - So, 07.02.2021
Die Radolfzeller Fasnet ist das Beispiel für gelebtes Brauchtum in der Heimattage-Stadt. Schließlich geht das närrische Treiben in Radolfzell...
Konzerte | Überlingen
So, 21.02.2021
*UNGEWISS: Junge Philharmonie Lemberg, Solisten des Opernhauses Lemberg und Staatschor Lemberg. Dirigent: Georg Mais. Sinfonie Nr. 9 d-Moll...
