"Romane Holderried Kaesdorf. Haltung bewahren"
Ausstellung | Stuttgart
Sa, 27.09.2025 - So, 12.04.2026
Fünf Jahrzehnte lang hat Romane Holderried Kaesdorf (1922-2007) jeden Tag gezeichnet. Ihr Werk gehört zu den herausragenden Beiträgen im Bereich »Zeichnung der Gegenwart«. Der leise Humor in den Arbeiten entsteht zwischen den Begegnungen von Figuren, durch den Umgang von Figuren mit Alltagsdingen, über Körper-Haltungen sowie eingefügte Worte und Satzfragmente. Bis 1974 herrschen in ihren Zeichnungen meist paarweise auftretende Männer - oftmals als Jäger bezeichnet - vor. Sie bevölkern mit ritualisierten Gesten Sofas und Sessel oder hantieren hingebungsvoll mit Stühlen. Sie werden 1974/75 von weiblichen Figuren abgelöst, deren Aktionen und Haltungen wesentlich dynamischer sind. Das Tun der Frauen ist von innerer Freiheit und Gegenwärtigkeit bestimmt - ob sie nun mit Dingen interagieren oder erproben, »wie man ein Brett mit der Hand hält«. In den letzten Serien reduziert die Künstlerin die bühnenartigen Arrangements und setzt einzelne Handlungen wie das Händeringen oder Riechen plastisch mit wenigen Strichen um.
"Romane Holderried Kaesdorf. Haltung bewahren" Stuttgart findet statt am 27.09.2025 bis 12.04.2026.
Termin/Uhrzeit
Sa. 27. Sep 2025 - So. 12. April 2026
Di.-So/Feiertag. 10-18, Fr. 10-21 Uhr
Preise
Im Rahmen der Jubiläumsausstellung "Doppelkäseplatte" ist der Museumseintritt vom 08.03. bis 12.10.2025 frei
Veranstaltungsort
Kunstmuseum Stuttgart
Kleiner Schlossplatz 1
70173 Stuttgart
Veranstalter
Kunstmuseum Stuttgart
Kleiner Schlossplatz 1
70173 Stuttgart
Tel. +49 711 2162188
Website
Mehr zur Veranstaltung
www.kunstmuseum-stuttgart.de
Mehr zu Stuttgart
Tourist Information i-Punkt
Königstr. 1a
70173 Stuttgart
Tel. +49 711 2228-0
www.stuttgart-tourist.de
info@stuttgart-tourist.de
Ausstellung | Stuttgart
So, 03.09.2023 - So, 12.04.2026
Eine Ausstellung mit Audio-Rundgang für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren mit ihren Familien.
Ausstellung | Waldenbuch
Do, 16.05.2024 - So, 02.11.2025
Auf die Plätze, Familie, los! Die Ausstellung lädt zum Tasten, Riechen und Hören, vor allem aber zum Mitspielen ein: Ausgestattet mit Würfel...
Ausstellung | Stuttgart
Do, 20.06.2024 - So, 12.04.2026
Wie können Kunstwerke im digitalen Raum in ihrer einzigartigen Qualität vermittelt werden? Der Frage gingen das Kunstmuseum Stuttgart und die...
Ausstellung | Stuttgart
Fr, 19.07.2024 - Mi, 31.12.2025
THIS IS TOMORROW präsentiert in sechs zentralen Sammlungsräumen der Staatsgalerie Stuttgart zeitgenössische künstlerische Positionen im Dialog...
Ausstellung | Stuttgart
Sa, 12.10.2024 - So, 21.09.2025
In ihren Werken ergründet Suah Im die Komplexität menschlicher Identität, kultureller Symbole und geschlechterkonnotierter Zuschreibungen....
Ausstellung | Stuttgart
So, 27.10.2024 - So, 03.08.2025
Im Rahmen der Großen Landesaustellung 2024/25 "500 Jahre Bauernkrieg" zeigt das Junge Schloss eine Mitmachausstellung für Kinder ab vier Jahren...
Ausstellung | Stuttgart
Fr, 01.11.2024 - So, 14.09.2025
Die Fundamente für ein städtisches Kunstmuseum in Stuttgart wurden im "Dritten Reich" gelegt. Die Nationalsozialisten gründeten hierfür auch...
Kultur | Kornwestheim
Mi, 01.01.2025 - Mi, 31.12.2025
Täglicher Kinospaß vom Kinderfilm bis zum Thriller. Das Autokino verfügt über 2 Bildwände: 15 x 36 m / 10 x 24 m, der Filmton wird direkt über...
"Doppelkäseplatte. 100 Jahre Sammlung. 20 Jahre Kunstmuseum...
Ausstellung | Stuttgart
Sa, 08.03.2025 - So, 12.10.2025
Zum Doppeljubiläum präsentiert das Kunstmuseum Stuttgart eine Ausstellung mit ausschließlich Werken aus der eigenen Sammlung – darunter zahlreiche...
Kultur | Plochingen
Sa, 22.03.2025 - Sa, 29.11.2025 - 20:00 Uhr
Früher unterwegs mit Märy Lutz, als die Bronnweiler Weiber. Bekannt aus dem SWR Fernsehen und zahlreichen närrisch schwäbischen Fasnetauftritten. ....
