"Pforzheim revisited - manufakturelle Schmuckgestaltung neu entdeckt"
Ausstellung | Pforzheim
Fr, 25.11.2022 - So, 22.01.2023
Hohlprägen, Pressen oder Guillochieren sind Techniken der manufakturellen Schmuckproduktion. Im Semesterprojekt "Pforzheim revisited", das 2010 ins Leben gerufen wurde, werden sie in die
Gegenwart übertragen: Studenten des Studiengangs Schmuck und Objekte der Alltagskultur (SOdA) an der Hochschule Pforzheim wenden diese Fertigungstechniken an, um zeitgenössischen Schmuck zu kreieren. Ermöglicht wird das Projekt durch eine Kooperation mit dem Deutschen Technikmuseum Berlin und dem Technischen Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie sowie durch Unterstützung der Firma C. Hafner. Die Ausstellung zeigt Arbeiten der Stipendiaten der vergangenen zwölf Jahre.
"Pforzheim revisited - manufakturelle Schmuckgestaltung neu entdeckt" findet statt am 25.11.2022 bis 22.01.2023.
Termin/Uhrzeit
Fr. 25. Nov 2022 - So. 22. Jan 2023
Di.-So./Feiertag 10-17 Uhr
geschlossen: 24./31.12.
Preise
Eintritt im Besucher der Dauerausstellung inbegriffen
Tickets
www.schmuckmuseum.de
Veranstaltungsort
Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus
Jahnstr. 42
75173 Pforzheim
Tel. +49 7231 392126
www.schmuckmuseum.de
schmuckmuseum@stadt-pforzheim.de
Veranstalter
Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus
Jahnstr. 42
75173 Pforzheim
Tel. +49 7231 39-2126
Website
Mehr zur Veranstaltung
www.schmuckmuseum.de
Mehr zu Pforzheim
WSP Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim
Lindenstr. 2
75175 Pforzheim
Tel. +49 7231 393700
www.ws-pforzheim.de
info@ws-pforzheim.de
Ausstellung | Pforzheim
Sa, 17.11.2018 - So, 12.03.2023
Majestätisch breiten sich auf 3.500 m² Bildfläche und auf einer Höhe von 32 m unglaubliche Gesamteindrücke und faszinierende Details über die...
Ausstellung | Pforzheim
Sa, 10.12.2022 - So, 16.04.2023
Die Künstlerin Margit Jäschke bezeichnet sich selbst als Wanderin zwischen den Kunstwelten. Jenseits der üblichen Grenzen von Installation...
Kultur | Althengstett
Fr, 10.02.2023 - Fr, 10.03.2023 - 20:30 Uhr
Unterhaltsamer, illustrer, berührender Slam-Poeten-Battle mit bunt-literarischen Sprachakrobaten aus der Wortfamilie. Bei einer freien Themenauswahl...
Tradition | Hirschhorn (Neckar)
Di, 21.02.2023
Traditionell nach altem germanischen Brauch wird das Feuerrad aus Stroh an einem 15m langen Fichtenstamm bei Einbruch der Dunkelheit ins Tal...
Kultur | Bad Teinach-Zavelstein
Fr, 24.02.2023 - 16:00 Uhr
Das Sams ist ein quirliges, respektloses, aber sehr liebenswertes Wesen. Eines Tages wählt es sich den ängstlichen, biederen Herrn Taschenbier...
