Orgelwanderung

Konzerte | Sulzburg
Do, 30.05.2024

2011 wurde die Veranstaltung von Marius Mack ins Leben gerufen, bei der die Menschen von Kirche zu Kirche wandern, um dort ein Orgelkonzert zu hören. Die drei Kirchen in St. Ilgen, Laufen und Sulzburg haben tolle und teilweise historische Orgeln, die alle unterschiedlich klingen. Dies wird bei der Orgelwanderung eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Orgelwanderung Sulzburg findet statt am 30.05.2024.

Termin/Uhrzeit
Do. 30. Mai 2024

12.30 Uhr Treffpunkt am Marktplatz, 14.30 Uhr St. Ägidius in St. Ilgen, 15.45 Uhr Johanneskirche in Laufen, 17.30 Uhr St. Cyriak in Sulzburg

Veranstaltungsort
Auf dem Marktplatz
Am Marktplatz
79295 Sulzburg

Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde
79295 Sulzburg

Erleben. Entdecken. Einkaufen.
Das Riesenrad dreht sich wieder!

Mehr zu Sulzburg
Tourist-Information
Am Marktplatz
79295 Sulzburg
Tel. +49 7634 5600-40
www.sulzburg.de
tourist-info@sulzburg.de


Liebe Besucher/-innen unserer Veranstaltungsdatenbank,
alle Termine wurden sorgfältig recherchiert, geprüft und angelegt. Trotzdem können wir für die Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Bei der Vielzahl der Daten lässt es sich nicht vermeiden, dass sich Termine verschieben, entfallen oder fehlerhaft übermittelt werden. Um ganz sicher zu gehen empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Besuch eines Events beim Veranstalter zu informieren.
Herzlichen Dank.

Ausstellung ›

Köpfe – maskiert, verwandelt

Ausstellung | Freiburg im Breisgau
Mi, 29.03.2023 - Mi, 14.02.2024

Das menschliche Gesicht: Es spiegelt die Persönlichkeit und verrät Emotionen. Es gibt auch Dinge preis, die man lieber verbergen möchte. Es...

Museumsbahn ›

Kandertalbahn

Museumsbahn | Kandern
Mo, 01.05.2023 - So, 29.10.2023

Mit der historischen Dampfeisenbahn durchs Kandertal: Ein Erlebnis für Jung und Alt. Der Zug schnauft immer sonntags gemütlich vorbei an Wäldern...

Ausstellung ›

Kristallmagie – Verborgener Zauber dunkler Turmaline

Ausstellung | Freiburg im Breisgau
Mi, 24.05.2023 - So, 14.01.2024

Turmaline sind nicht nur begehrte Schmucksteine, sondern auch spannende Studienobjekte. Während bunte Varianten selten und kostbar sind, kommen...

Ausstellung ›

Wilhelm Hasemann und die Erfindung des Schwarzwalds

Ausstellung | Freiburg im Breisgau
Sa, 22.07.2023 - So, 24.03.2024

Idyllische Landschaften, stattliche Höfe und natürlich der Bollenhut – dieses Bild des Schwarzwalds ist heute allgegenwärtig. Maßgeblich geprägt...

Konzerte ›

Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchor (Oslo/NOR)

Konzerte | Freiburg im Breisgau
Di, 03.10.2023

Mit 24 CD-Produktionen und mehr als 300.000 verkauften Tonträgern gehört REFLEX zu den erfolgreichsten Gospelprojekten des Kontinents und ist...

Märkte ›

Kartoffelmarkt

Märkte | Neuenburg am Rhein
Di, 03.10.2023

Stadtflohmarkt und Bauernmarkt mit lokalen und regionalen Produkten sowie verkaufsoffener Feiertag von 13 bis 18 Uhr.

Feste ›

Oktoberfest

Feste | Schönenberg
Di, 03.10.2023

Oktoberfest und Flohmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Schönenberg im und um den Dreschschopf. Zur Unterhaltung spielen ab 11 Uhr die Zäpflebrüder....

Kultur ›

Stadtführung Freiburg

Kultur | Freiburg im Breisgau
Di, 03.10.2023 - So, 31.12.2023 - 10:30 Uhr

Treffpunkt für Ihre öffentliche Stadtführung ist das Alte Rathaus am Rathausplatz vor der Tourist Information. Von hier starten Sie in das...

Kultur ›

Weinwanderung Freiburg

Kultur | Freiburg im Breisgau
Fr, 06.10.2023 - Sa, 30.12.2023 - 15:30 Uhr

Veni, vidi, vino - die Freiburger Weinwanderung! . Panorama-Tour auf den Freiburger Schlossberg . Herzlich willkommen in einem unvergleichlichen...

Feste ›

Oktoberfest

Feste | Utzenfeld
Sa, 07.10.2023

Der Musikverein Utzenfeld lädt zum zünftigen Oktoberfest ein.

Märkte ›

Kunsthandwerkermarkt

Märkte | Kandern
Sa, 07.10.2023 - So, 08.10.2023

Traditionell am ersten Oktoberwochenende zeigen zahlreiche Kunsthandwerker ihre hochwertigen, handgefertigten Arbeiten im reizvollen Ambiente...

Ausstellung ›

Sulzburg-Laufener Ateliertage

Ausstellung | Sulzburg
Sa, 07.10.2023 - So, 08.10.2023

Künstler/-innen öffnen ihre Ateliers für das Publikum und präsentieren ihre aktuellen Arbeiten. Wer mit den Künstler/-innen ins Gespräch kommt...