
Tickets
Es gelten Maskenpflicht, Registrierung und beschränkter Einlass
"Orange - Farbe und Lebensgefühl der 1960er/70er-Jahre
Ausstellung | Bietigheim-Bissingen
So, 25.10.2020 - Mo, 18.04.2022
In der Wechselausstellung werden eine Vielzahl von unterschiedlichen Objekten aus den 1960er-bis frühen 1980er-Jahren gezeigt, die im zeittypischen Orangeton oder orangege-mustert gestaltet sind. Es sind überwiegend private Leihgaben aus Bietigheim-Bissingen und der Region, aber auch aus der ehemaligen DDR. Die Ausstellung ermöglicht eine Zeitreise, die Erinnerungen weckt und die in der eher dunkleren Jahreszeit farbenfrohe Eindrücke und wissenswerte Hintergründe vermittelt.
"Orange - Farbe und Lebensgefühl der 1960er/70er-Jahre Bietigheim-Bissingen findet statt am 25.10.2020 bis 18.04.2022.
Termin/Uhrzeit
So. 25. Okt 2020 - Mo. 18. April 2022
Di./Mi./Fr. 13.45-17.45, Do. 13.45-19.45, Sa./So./Feiertag 10.45-17.45 Uhr. Öffnungszeiten vorbehaltlich der aktuellen Corona-Entwicklungen
Preise
Eintritt frei
Tickets
Es gelten Maskenpflicht, Registrierung und beschränkter Einlass
Veranstaltungsort
Stadtmuseum Hornmoldhaus
Hauptstr. 57
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel. +49 7142 74352
www.stadtmuseum.bietigheim-bissingen.de
stadtmuseum@bietigheim-bissingen.de
Veranstalter
Stadtmuseum Hornmoldhaus Bietigheim
Hauptstr. 57
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel. +49 7142 74360
Website
Mehr zur Veranstaltung
stadtmuseum.bietigheim-bissingen.de
Mehr zu Bietigheim-Bissingen
Tourist Information
Marktplatz 9
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel. +49 7142 74227
www.bietigheim-bissingen.de
tourismus@bietigheim-bissingen.de
Ausstellung | Stuttgart
Sa, 24.10.2020 - So, 31.07.2022
Parallel zur großen Landesausstellung geht es auch im Kindermuseum um Mode. Das Junge Schloss legt den Schwerpunkt auf die kreativ-gestalterischen...
Ausstellung | Kornwestheim
Sa, 09.10.2021 - So, 26.06.2022
Museumsausstellung zu Kultprodukten und Werbeikonen aus Baden-Württemberg. Wer aus dem Südwesten Deutschlands kommt, wird besonders die Ohren...
Ausstellung | Stuttgart
Mi, 13.10.2021 - So, 19.06.2022
Keine andere Spezies prägt den Planeten Erde so wie der Mensch. Vor diesem Hintergrund hat eine internationale Kommission von Wissenschaftler/-innen...
Ausstellung | Bietigheim-Bissingen
Sa, 04.12.2021 - So, 19.06.2022
Studioausstellung: Die in Bietigheim aufgewachsene Künstlerin Christiane Kleinhempel ist Kalligrafin, Schriftkünstlerin und Poetin. Sie versteht...
Ausstellung | Stuttgart
Fr, 17.12.2021 - So, 24.07.2022
Gier, Hass und Liebe treiben Menschen an. Sie bringen uns zusammen und trennen uns, entwickeln Gesellschaften weiter und ruinieren sie – früher...
Straßenbahn-Oldtimerlinie 23 / Straßenbahnmuseum Stuttgart...
Museumsbahn | Stuttgart
Sa, 01.01.2022 - Sa, 31.12.2022
Eine Stadtrundfahrt der besonderen Art: An den Sonntagen (einzelne Ausnahmen) verkehren historische Straßenbahnen auf abwechslungsreicher Route...
Ausstellung | Bietigheim-Bissingen
Sa, 26.02.2022 - So, 19.06.2022
Die Weissenhofer sind zurück! 1995 wurde die Künstlergruppe gegründet und besteht heute aus Keith (alias Jörg Mandernach), Bob (alias Uwe Schäfer)...
Ausstellung | Stuttgart
Sa, 26.03.2022 - So, 28.08.2022
In der Ausstellung geht es um Partizipation und Kreativität. Besucher/-innen werden zur Interaktion mit Rehberges Arbeiten eingeladen und können...
Ausstellung | Abstatt
Fr, 06.05.2022 - Fr, 15.07.2022
Airbrush von Bernd Fellmann und Malerei von Professor Dr. Michael Zeuch.
"Kawanabe Kyôsai (1831-1889) - Japanischer Künstler zwischen...
Ausstellung | Bietigheim-Bissingen
So, 15.05.2022 - So, 18.09.2022
Der Bietigheimer Arzt Erwin von Baelz verbrachte 29 Jahre in Japan und trug eine beachtliche Sammlung von rund 6.000 Objekten von japanischen...
