Nachtwächterführung
Tickets
Tourist-Information Rastatt
Herrenstraße 18
76437 Rastatt
Tel. 07222 9721220
Mail: touristinformation@rastatt.de
Nachtwächterführung
Tradition | Rastatt
Mi, 17.05.2023
Mit Einbruch der Dunkelheit schlägt die Stunde des Nachtwächters. Lassen Sie sich von ihm bei einem abendlichen Rundgang durch die historische Innenstadt in vergangene Zeiten entführen. Während die Bürger schlafen, bewacht er nachts die Stadt. Der Nachtwächter schützt selbst in finstersten Ecken ehrbare Bürger vor Räubern und Gesindel, und nur das Licht seiner Laterne durchdringt die Finsternis. Begleiten Sie ihn zur blauen Stunde auf seiner Runde durch die dunklen Straßen und erfahren Sie viel Wissenswertes und Amüsantes über den Beruf des Nachtwächters, die Geschichte der Barockstadt und über das Leben am Hofe der markgräflichen Familie. Alles gewürzt mit schaurigen Geschichten und pikanten Anekdoten.
Nachtwächterführung Rastatt findet statt am 17.05.2023.
Termin/Uhrzeit
Mi. 17. Mai 2023
19.00 bis 20.30 Uhr
Preise
- Treffpunkt: Tourist-Information
- Mindestteilnehmerzahl: vier Personen
- Anmeldung: erforderlich
- Preise: 12 Euro pro Person. Schüler und Studenten 7 Euro. Kinder unter sieben Jahren frei. Gruppen bis 20 Personen 90 Euro.
Tickets
Tourist-Information Rastatt
Herrenstraße 18
76437 Rastatt
Tel. 07222 9721220
Mail: touristinformation@rastatt.de
Veranstaltungsort
Stadtinformation
Herrenstraße 18
Rastatt
Veranstalter
Stadt Rastatt
Tourist-Information
Herrenstraße 18
76437 Rastatt
Tel. 07222 9721220
Website
Mehr zu Rastatt
Touristinformation
Herrenstr. 18 - Schloss
76437 Rastatt
Tel. +49 7222 972-1220
www.rastatt.de
touristinformation@rastatt.de
Museumsbahn | Karlsruhe
So, 09.10.2022 - So, 15.10.2023
Reisen wie zu Großmutters Zeiten! Der Dampfzug fährt von Karlsruhe über Rastatt durch das wildromantische Murgtal nach Baiersbronn und wird...
"sultura 23" - Ein Ausstellungsformat "Kunst im Außenbereich"...
Ausstellung | Baden-Baden
So, 23.04.2023 - So, 08.10.2023
Die Ausstellung rund um das Alte Dampfbad, auf dem Florentinerberg und auf dem Dach der Stiftskirche zeigt 20 Werke junger Bildhauerinnen und...
Kultur für Kinder | Ettlingen
So, 11.06.2023 - Sa, 29.07.2023
Michael Endes zeitloser Märchenroman wurde 1974 mit dem Jugendbuchpreis ausgezeichnet und begeisterte bis heute ein Lesepublikum von über 10...
