
Startseite > Museumsbahn
Museumsbahn (81 Events)
Die bekannteste unter den Museumsbahnen ist die Sauschwänzlebahn. Benannt ist sie nach ihrem Kreisverkehrtunnel, der sich wie ein Schweineschwänzle kringelt. Bekannt wurde die Bahn durch ihre besondere Lage in der Nähe der Schweizer Grenze und durch die markanten Brücken die das Tal der Wutach überspannen. Die Fahrtermine der historischen Bahnen in Baden-Württemberg sind hier aufgelistet.

Die erste Reihe für Ihr Event
Bitte kontaktieren Sie uns
Museumsbahn | Amstetten Mo, 01.05.2023 - So, 29.10.2023
Die historische Dampflok von 1903 fährt auf der Schmalspurbahn von Amstetten nach Oppingen. Verkehrstage: 1. und 18.5., 18.6., 16.7. (Traktortreffen)...
Museumsbahn
Auf insgesamt 20 Strecken laden in Baden-Württemberg Museumsbahnen zu einer nostalgischen Reise ein. Ob "Rebenbummler", "Sofazügle", "Öchsle" oder "Feuriger Elias" - alle Züge schaukeln regelmäßig zwischen Mai und Oktober Wanderer, Ausflügler und Radfahrer durch idyllische Landschaften. Neben historischen Dampfloks kommen bei den Museumsbahnen auch historische Triebwagen - wie der MAN-Schienenbus von 1961 zum Einsatz.
Immer aktuell informiert! Mit unserem monatlichen Gratis-Newsletter verpassen Sie kein Highlight. Jetzt anmelden!
Museumsbahn | Blumberg Sa, 29.04.2023 - So, 29.10.2023
Imposante Talbrücken, darunter zahlreiche Viadukte und viele Tunnel machen die Fahrt auf der 25 km langen Strecke zum unvergesslichen Erlebnis....
Museumsbahn | Nellingen Mo, 01.05.2023 - So, 29.10.2023
Die historische Dampflok von 1903 fährt auf der Schmalspurbahn von Amstetten nach Oppingen. Verkehrstage: 1. und 18.5., 18.6., 16.7. (Traktortreffen)...
Museumsbahn | Rudersberg Mo, 01.05.2023 - Mo, 30.10.2023
Mitten ins Herz des Schwäbischen Waldes führt die knapp 23 km lange Strecke der Schwäbischen Waldbahn von Schorndorf über Rudersberg nach Welzheim....
Museumsbahn | Schorndorf Mo, 01.05.2023 - Mo, 30.10.2023
Mitten ins Herz des Schwäbischen Waldes führt die knapp 23 km lange Strecke der Schwäbischen Waldbahn von Schorndorf über Rudersberg nach Welzheim....
Museumsbahn | Welzheim Mo, 01.05.2023 - Mo, 30.10.2023
Mitten ins Herz des Schwäbischen Waldes führt die knapp 23 km lange Strecke der Schwäbischen Waldbahn von Schorndorf über Rudersberg nach Welzheim....
Museumsbahn | Amstetten Sa, 02.12.2023 - So, 03.12.2023
Im Nikolausdampfzug wartet auf große und kleine Fahrgäste ein besonderes Erlebnis in der Vorweihnachtszeit. Von Gerstetten nach Stubersheim...
Museumsbahn | Amstetten Sa, 02.12.2023 - So, 03.12.2023
Die historische Dampflok von 1903 fährt auf der Schmalspurbahn von Amstetten nach Oppingen.
Museumsbahn | Gerstetten Sa, 02.12.2023 - So, 03.12.2023
Im Nikolausdampfzug wartet auf große und kleine Fahrgäste ein besonderes Erlebnis in der Vorweihnachtszeit. Von Gerstetten nach Stubersheim...
Museumsbahn | Nellingen Sa, 02.12.2023 - So, 03.12.2023
Die historische Dampflok von 1903 fährt auf der Schmalspurbahn von Amstetten nach Oppingen.
Museumsbahn | Ochsenhausen Sa, 02.12.2023 - So, 03.12.2023
Der historische Dampfzug dampft auf der Schmalspurstrecke Warthausen-Ochsenhausen (Reservierung empfohlen) zum Weihnachtsmarkt in Ochsenhausen....
Museumsbahn | Warthausen Sa, 02.12.2023 - So, 03.12.2023
Der historische Dampfzug dampft auf der Schmalspurstrecke Warthausen-Ochsenhausen (Reservierung empfohlen) zum Weihnachtsmarkt in Ochsenhausen....
Museumsbahn | Ochsenhausen Fr, 08.12.2023 - So, 10.12.2023
Der historische Dampfzug dampft auf der Schmalspurstrecke Warthausen-Ochsenhausen (Reservierung erforderlich).
Museumsbahn | Warthausen Fr, 08.12.2023 - So, 10.12.2023
Der historische Dampfzug dampft auf der Schmalspurstrecke Warthausen-Ochsenhausen (Reservierung erforderlich).
Museumsbahn | Blumberg Sa, 02.12.2023 - So, 17.12.2023
Tauchen Sie ein in die weihnachtliche Stimmung und die gemütliche Atmosphäre an den Bahnhöfen in Blumberg-Zollhaus und Fützen. Genießen...
Museumsbahn | Triberg im Schwarzwald Mi, 27.12.2023 - Sa, 30.12.2023
Moderierte Fahrt mit der Dampflok vom Bahnhof Triberg über St. Georgen nach Hausach und wieder zurück.
