Leprosenhausführung

Kultur | Bad Wurzach
So, 16.07.2023

Das Leprosenhaus nahe Bad Wurzach ist ein seltenes Denkmal der Sozial- und Medizingeschichte aus dem Mittelalter. Es diente über Jahrhunderte als Spital für Aussätzige.
Bei den Führungen am dritten Sonntag um 15 Uhr in den Monaten April bis Oktober kann viel Interessantes aus dieser Zeit erzählt und gezeigt werden. Selten gibt es eine so glückliche Verbindung von einem baugeschichtlichen wertvollen Gebäude und einer das Leben und Werk eines Künstlers prägenden Geburtsstätte wie das Leprosenhaus. Von Sepp Mahler (1901-1975) werden Bilder, Zeichnungen und literarische Texte aus 60 Schaffensjahren gezeigt.

Treff: Eingang Leprosenhaus, Führungen jeden 3. Sonntag im Monat bis Oktober, Anmeldung erford.: 07564 862 oder Mail schreiben. Kosten: 1,50 Euro, mit Gästekarte frei, mind. 5 Pers., 1
Leprosenhausführung Bad Wurzach findet statt am 16.07.2023.

Termin/Uhrzeit
So. 16. Jul 2023

jeden 3. Sonntag im Monat bis Oktober, 15.00-16.30 Uhr

Preise
1,50 Euro

Veranstaltungsort
Leprosenhaus mit Sepp-Mahler-Museum
Ravensburger Straße
88410 Bad Wurzach

Veranstalter
Leprosenhausverein
88410 Bad Wurzach
Tel. +49 7564 862

Möchten Sie diesen Premium-Platz für Ihr Event buchen?

Möchten Sie diesen 1A Premium-Platz für Ihr Event buchen?

Mehr zu Bad Wurzach
Bad Wurzach Info
Rosengarten 1
88410 Bad Wurzach
Tel. +49 7564 302150
www.bad-wurzach.de
service@bad-wurzach.de


Liebe Besucher/-innen unserer Veranstaltungsdatenbank,
alle Termine wurden sorgfältig recherchiert, geprüft und angelegt. Trotzdem können wir für die Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Bei der Vielzahl der Daten lässt es sich nicht vermeiden, dass sich Termine verschieben, entfallen oder fehlerhaft übermittelt werden. Um ganz sicher zu gehen empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Besuch eines Events beim Veranstalter zu informieren.
Herzlichen Dank.

Kultur ›

Ravensburger Hexenwahn – Schauplätze der Verfolgung

Kultur | Ravensburg
So, 01.01.2023 - So, 31.12.2023

Mit der Verurteilung und Verbrennung von zwei Ravensburger Frauen begann 1484 die erste systematische Verfolgung von Frauen als Hexen in Deutschland...

Kultur ›

Ravensburger Stadtgeschichte

Kultur | Ravensburg
So, 01.01.2023 - So, 31.12.2023

Der Klassiker. Von den Welfen und Staufern über die freie Reichsstadt, von der Humpisgesellschaft über die Zünfte und Patrizierfamilien hin...

Kultur ›

Stadt-Schau-Spiel „Die Türmerin“

Kultur | Ravensburg
So, 01.01.2023 - So, 31.12.2023

Beim Stadt-Schau-Spiel „Die Türmerin“ führt die „wunderfitzige“ Türmerfrau Regina Nabholzin äußerst unterhaltsam durch das Ravensburg des...

Essen und Trinken ›

Kulinarische StadtGänge

Essen und Trinken | Ravensburg
So, 01.01.2023 - So, 31.12.2023

Bei dieser besonderen Führung erfahren die Teilnehmer auf kulinarische und gesellige Weise mehr von der Geschichte Ravensburgs und erhalten...

Essen und Trinken ›

Ravensburger MarktGenuss

Essen und Trinken | Ravensburg
So, 01.01.2023 - So, 31.12.2023

Diese Führung durch die Innenstadt widmet sich besonders der seit Jahrhunderten bestehenden Bedeutung Ravensburgs als zentralem Marktort der...

Kultur ›

Ravensburger Frauen

Kultur | Ravensburg
So, 01.01.2023 - So, 31.12.2023

Bei einem Spaziergang durch die Altstadt wird die Geschichte der Ravensburgerinnen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert lebendig.

Tradition ›

Saison 2023 im Bauernhaus-Museum Wolfegg

Tradition | Wolfegg
So, 19.03.2023 - So, 12.11.2023

Seit über 40 Jahren zeigt das familienfreundliche Freilichtmuseum anhand von zahlreichen historischen Bauernhäusern die ländliche Kulturgeschichte...

Museumsbahn ›

Öchsle-Bahn

Museumsbahn | Ochsenhausen
Mo, 01.05.2023 - So, 08.10.2023

Fahrten mit dem historischen Dampfzug auf der 19 km langen Schmalspurstrecke Warthausen-Ochsenhausen. Fahrtage: An allen Sonntagen, jeweils...

Ausstellung ›

"(WAHL-)FAMILIE. DIE, DIE WIR SIND"

Ausstellung | Ravensburg
Fr, 14.07.2023 - So, 05.11.2023

Familie kann Glück oder Chaos, Identifikation oder Abgrenzung bedeuten, Bürde sein oder Stabilität geben. Familie steht für Bluts- oder Wahlverwandtschaft...

Kultur ›

Kinderstadtführung „Geheimnisvolle Türme“

Kultur | Ravensburg
Sa, 29.07.2023 - Sa, 04.11.2023

Bei dieser Kinderstadtführung begeben sich die kleinen Knappen mit dem Stadtführer, gern ohne Begleitung ihrer Eltern, auf einen „Kontrollgang“...

Feste ›

Magnus-, Heimat- und Kinderfest

Feste | Bad Schussenried
Do, 14.09.2023 - Mo, 18.09.2023

Kinder- und Heimatfest mit großem Programm.

Kultur ›

Friedrich Schiedel- Literaturpreis Verleihung

Kultur | Bad Wurzach
So, 17.09.2023

Der mit 10.000 Euro dotierte „Friedrich-Schiedel-Literaturpreis“ wird regelmäßig alle zwei Jahre vergeben. Als diesjährige Preisträgerin hat...