"John Akomfrah. The Unfinished Conversation"
Ausstellung | Ravensburg
Fr, 25.07.2025 - So, 02.11.2025
John Akomfrahs (*1957, Accra, GH) raumgreifende Filminstallation "The Unfinished Conversation" (2012) ist eine berührende Hommage an den einflussreichen Kulturtheoretiker und Soziologen Stuart Hall (1932, Kingston, JAM-2014, London, UK). Halls undogmatisches Denken über Rassismus, Klasse und Identität ist bis heute wegweisend. Im Zentrum von Akomfrahs vielschichtiger, audiovisueller Montage steht die Überzeugung seines Mentors und Freunds, dass Identität und Zugehörigkeit keine statischen und unveränderlichen Gegebenheiten sind, die sich auf einen ethnischen Ursprung reduzieren ließen, sondern Bestandteile eines fortlaufenden "unvollendeten Gesprächs". Der in Ghana geborene britische Künstler John Akomfrah, Mitbegründer des einflussreichen Londoner Black Audio Film Collective (BAFC), wurde durch seine komplexen Montagen von Bild- und Audiospur international bekannt. In "The Unfinished Conversation" (45 Min.) entfaltet Akomfrah auf drei Leinwänden ein multiperspektivisches Panorama, indem er Archivmaterial über Stuart Hall, den Begründer der Cultural Studies, mit politischen Ereignissen in Großbritannien und der Weltgeschichte verwebt. Die eindringliche Filminstallation von Akomfrah lädt dazu ein, über die Art und Weise, wie wir uns selbst
und andere betrachten, nachzudenken.
"John Akomfrah. The Unfinished Conversation" Ravensburg findet statt am 25.07.2025 bis 02.11.2025.
Termin/Uhrzeit
Fr. 25. Jul 2025 - So. 2. Nov 2025
Di. 14-18, Mi.-So./Feiertag 11-18, Do. 11-19 Uhr
Preise
Siehe Website
Veranstaltungsort
Kunstmuseum Ravensburg
Burgstr. 9
88212 Ravensburg
Tel. +49 751 82810
www.kunstmuseum-ravensburg.de
kunstmuseum@ravensburg.de
Veranstalter
Kunstmuseum Ravensburg
Burgstr. 9
88212 Ravensburg
Tel. +49 751 82810
Website
Mehr zur Veranstaltung
www.kunstmuseum-ravensburg.de
Mehr zu Ravensburg
Tourist Information
Marienplatz 35
88212 Ravensburg
Tel. +49 751 82800
www.ravensburg.de
tourist-info@ravensburg.de
"Alles schöner Schein? Das Konzerthaus und seine Kulissen...
Ausstellung | Ravensburg
Fr, 13.09.2024 - So, 17.08.2025
Ein besonderer Bestand von über 300 historischen Theaterkulissen hat sich im Ravensburger Konzerthaus erhalten. Die Prospekte, Bögen und Stellkulissen...
Kultur | Ravensburg
Mi, 01.01.2025 - Mi, 31.12.2025
Die "wunderfitzige" Türmerfrau Regina Nabholzin führt äußerst unterhaltsam durch das Ravensburg des 18. Jahrhunderts. Gespielt wird sie von...
Aktiv unterwegs | Ravensburg
Mi, 01.01.2025 - Mi, 31.12.2025
Bei dieser besonderen Führung erfahren die Teilnehmer:innen auf kulinarische und gesellige Weise mehr von der Geschichte Ravensburgs und erhalten...
Essen und Trinken | Ravensburg
Mi, 01.01.2025 - Mi, 31.12.2025
Diese Führung durch die Innenstadt widmet sich besonders der seit Jahrhunderten bestehenden Bedeutung Ravensburgs als zentralem Marktort der...
Kultur | Ravensburg
Mi, 01.01.2025 - Mi, 31.12.2025
Ravensburg ist eine der schönen, besonders gut erhaltenen historischen Städte Süddeutschlands. Als Reichsstadt und Sitz der Ravensburger Handelsgesellschaft...
Kultur | Ravensburg
Mi, 01.01.2025 - Mi, 31.12.2025
Mit der Verurteilung und Verbrennung von zwei Ravensburger Frauen begann 1484 die erste systematische Verfolgung von Frauen als Hexen in Deutschland...
Kultur für Kinder | Ravensburg
Mi, 01.01.2025 - Mi, 31.12.2025
Bei dieser Kinderstadtführung begeben sich die kleinen Knappen mit dem Stadtführer, gern ohne Begleitung ihrer Eltern, auf einen "Kontrollgang"...
Ausstellung | Wolfegg
Sa, 22.03.2025 - Mo, 10.11.2025
Wie bewirtschafteten die Bauern vor 500 Jahren das Land? Wie war das Dorf organisiert, was bedeutete das Lehenswesen und welche Bedingungen...
Ausstellung | Bad Waldsee
Mi, 02.04.2025 - Di, 31.03.2026
Sonderausstellung zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova. Die Ausstellung beleuchtet das facettenreiche Leben des venezianischen Abenteurers...
Aktiv unterwegs | Ravensburg
Fr, 09.05.2025 - Fr, 26.09.2025
Die Stadt der Türme und Tore zeigt sich zur Abenddämmerung besonders reizvoll. Bei dieser geführten Turmbesteigung des Blaserturms erleben...
Ausstellung | Friedrichshafen am Bodensee
Fr, 06.06.2025 - So, 12.04.2026
Anlässlich des 125. Jubiläums des ersten Aufstiegs eines Zeppelin-Luftschiffs eröffnet das Zeppelin Museum eine außergewöhnliche Ausstellung...
Kultur | Langenargen
Sa, 21.06.2025 - Sa, 09.08.2025
Intensiv, poetisch, unvergessen: Die tragische Geschichte um die Liebe von Romeo und Julia wird mit musikalischen, unterhaltsamen und tiefgründigen...
