Jeder Mensch ist ein Tänzer. Tanz wird Kunst. Teil 1: Anfänge
Ausstellung | Ulm/Neu-Ulm
Sa, 01.02.2025 - So, 22.06.2025
Während der großen gesellschaftlichen und künstlerischen Aufbrüche um 1900 erhält eine Gattung einen ganz neuen Stellenwert: Der moderne Tanz, der sich zu einer selbstständigen Kunst-Disziplin entwickelt. Er befreit den Körper nicht nur vom Korsett und von den klassisch-traditionellen Schrittkombinationen des Balletts. Bewegung darf jetzt mehr sein als höchste technische Köperbeherrschung, nämlich subjektiv, emotional und frei. Unter dem Übertitel "Tanz wird Kunst" beleuchtet das Edwin Scharff Museum in zwei Ausstellungen die vielfältigen Facetten des künstlerischen Tanzes. Die erste beschäftigt sich mit den Voraussetzungen und Anfängen in der Zeit von 1892 bis etwa 1914.
Jeder Mensch ist ein Tänzer. Tanz wird Kunst. Teil 1: Anfänge Ulm/Neu-Ulm findet statt am 01.02.2025 bis 22.06.2025.
Termin/Uhrzeit
Sa. 1. Feb 2025 - So. 22. Jun 2025
Di./Mi. 13-17, Do./Fr. 13-18, Sa./So./Feiertag 10-18 Uhr
Preise
Regulär 6 EUR (1 Erw. und max. 3 Kinder), Familienkarte 11 EUR (2 Erw. und max. 6 Kinder). Mittwochs freier Eintritt
Veranstaltungsort
Edwin-Scharff-Museum
Petrusplatz 4
89231 Ulm/Neu-Ulm
Veranstalter
Edwin-Scharff-Museum
Petrusplatz 4
89231 Ulm/Neu-Ulm
Tel. +49 731 70502555
Website
Mehr zur Veranstaltung
www.edwinscharffmuseum.de
Mehr zu Ulm/Neu-Ulm
Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH
Neue Str. 45
89073 Ulm/Neu-Ulm
Tel. +49 731 1612830
www.tourismus.ulm.de
info@tourismus.ulm.de
Ausstellung | Ulm/Neu-Ulm
So, 27.10.2024 - So, 13.09.2026
Wo Sägespäne raspeln und du mit Worten jonglierst, wo deine Musik spielt und du Anderen Gutes tust – genau da beginnt deine persönliche Forschungsreise....
Ausstellung | Ulm/Neu-Ulm
Sa, 01.02.2025 - So, 22.06.2025
Während der großen gesellschaftlichen und künstlerischen Aufbrüche um 1900 erhält eine Gattung einen ganz neuen Stellenwert: Der moderne Tanz...
Kultur für Kinder | Blaubeuren
Sa, 05.04.2025 - Mo, 05.04.2055
Mit den schönsten Melodien aus der Märchenoper inszeniert das Theater das alte Märchen, allerdings ohne die böse Stiefmutter... Der erste...
Kultur | Blaubeuren
Fr, 25.04.2025 - So, 25.04.2055
Dieses Zitat von Albert Schweitzer ist das Leitthema für einen heiteren und nachdenklichen Abend mit Lyrik und Poesie verschiedener Personen....
Museumsbahn | Schelklingen
Do, 01.05.2025 - So, 19.10.2025
Traditioneller historischer Triebwagenverkehr (NE81-Triebwagen, 1980er-Jahre und württ. T3 Nr. 930) auf der Alb-Bahn mit Zubringerzug ab Ulm....
Museumsbahn | Ulm/Neu-Ulm
Do, 01.05.2025 - So, 19.10.2025
Traditioneller historischer Triebwagenverkehr (NE81-Triebwagen, 1980er-Jahre und württ. T3 Nr. 930) auf der Alb-Bahn mit Zubringerzug ab Ulm....
Museumsbahn | Nellingen
Do, 01.05.2025 - Mo, 20.10.2025
Die historische Dampflok von 1903 fährt auf der Schmalspurbahn von Amstetten nach Oppingen. Verkehrstage: 1., 18. und 29.5., 22.6., 20.7. (Traktortreffen)...
Ausstellung | Ulm/Neu-Ulm
Fr, 16.05.2025 - So, 18.01.2026
Die Ausstellung zeichnet in Bildern des Künstlers Dieter Mammel den Lebensweg seiner Familie, von Rumänien über Serbien und Österreich bis...
Kultur | Ulm/Neu-Ulm
Mi, 21.05.2025 - Sa, 05.07.2025
Sieben Wochen lang wird in der Ulmer Friedrichsau alljährlich gerockt, gestaunt, gelacht, geträumt und gesungen! Und zwar im Ulmer Zelt und...
Kultur | Ulm/Neu-Ulm
Sa, 07.06.2025 - So, 13.07.2025
Musical von Robert Stigwood und Bill Oakes in der neuen Version von Ryan McBryde. Deutsche Dialoge von Anja Hauptmann, Musik von den Bee Gees....
Kultur | Ulm/Neu-Ulm
Sa, 07.06.2025 - So, 13.07.2025
Basierend auf dem berühmten Tanzfilm mit John Travolta von 1977, verwandelt die 20 Jahre später entstanden Musical-Version die Wilhelmsburg...
Feste | Blaubeuren
Do, 19.06.2025 - So, 22.06.2025
Die Blautopfstadt verwandelt sich für vier Tage in ein kleines Genussparadies. Auf dem sommerlich geschmückten Pausenhof der Blautopfschule...
