"Holzräderuhren"
Ausstellung | Sankt Märgen
Di, 01.12.2020 - Fr, 31.12.2021
Wer heute die Uhrzeit von seinem Handy abliest, kann sich kaum vorstellen, dass es in früheren Zeiten Uhren gab, die ein Uhrwerk mit Holzrädern besaßen, an der Wand hingen und von einem Gewicht angetrieben wurden. Die ist solchen seltenen Uhren gewidmet, wie sie im 17. bis 19. Jahrhundert in waldreichen Gebirgsgegenden Mitteleuropas gefertigt wurden. Neben Schwarzwälder Uhren sind auch Exponate aus Bayern, Sachsen, der Schweiz, Österreich und Böhmen zu sehen. Dazu überraschen Holzräderuhren aus Flandern und Amerika.
"Holzräderuhren" Sankt Märgen findet statt am 01.12.2020 bis 31.12.2021.
Termin/Uhrzeit
Di. 1. Dez 2020 - Fr. 31. Dez 2021
Ganzjährig So./Feiertag 10-16 Uhr. Zusätzlich April-15.Nov./Schulferien BW: Mi./Do. 10-13, Fr. 14-17 Uhr. Öffnungszeiten vorbehaltlich der aktuellen Corona-Entwicklungen
geschlossen: Karfreitag, 25.12. und 1.1.
Preise
Erw. 6 EUR, Kinder bis 14 Jahre sowie mit Hochschwarzwald Card/Schwarzwald Card/Museumspass frei
Veranstaltungsort
Kloster Museum
Rathausplatz 1
79274 Sankt Märgen
Veranstalter
Kloster Museum St. Märgen
Rathausplatz 1
79274 St. Märgen
Tel. +49 7669 9118-0
Website
Mehr zur Veranstaltung
www.kloster-museum.de
Mehr zu Sankt Märgen
Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Tourist-Information St. Märgen
Rathausplatz 6
79274 Sankt Märgen
Tel. +49 7652 1206-8390
www.hochschwarzwald.de
stmaergen@hochschwarzwald.de
Ausstellung | Sankt Märgen
So, 28.11.2021 - So, 24.04.2022 - 13 bis 17 Uhr
Die Malerei von Socrates Geens drückt die innere Welt eines Mystikers aus. Seine Bilder schöpfen aus der Quelle der eigenen spirituellen Erfahrungen...
Ausstellung | Freiburg im Breisgau
Sa, 22.01.2022 - So, 06.03.2022
Lukas Quietzsch arbeitet vorwiegend im Medium der Malerei. Die Bilder für diese Ausstellung entstanden in den vergangenen zwei Jahren in seinem...
Feste | Titisee-Neustadt
So, 06.03.2022
Kleine und große Wasser-Fans und Rutschen-Held/-innen dürfen sich auf einen Tag voller spaßiger Mitmach-Aktionen und abwechslungsreichen Programm-Highlights...
Kultur | Titisee-Neustadt
Mo, 07.03.2022
Um Vorurteile, Rassismus und Freundschaft geht bei diesem Stück. Für seine Geschichte voll menschlicher Wärme und Humor erhielt Autor Alfred...
Feste | Titisee-Neustadt
Di, 08.03.2022
Das Badeparadies Schwarzwald verwöhnt zum Weltfrauentag mit einem besonderen Wohlfühlprogramm. Highlights sind die Aqua-Drumstick-Session zu...
Kultur | Schluchsee
Fr, 11.03.2022
Mitreißend berichtet Martin Leonhardt von persönlichen Herausforderungen und spannenden Begegnungen und lässt dabei das unendliche Gefühl der...
Feste | Sankt Märgen
Sa, 19.03.2022
Die Schwarzwälder Pferdezuchtgenossenschaft lädt alle Züchter und Freunde der Schwarzwälder Kaltblutpferde zum Schwarzwälder Züchtertag ein....
Ausstellung | Freiburg im Breisgau
So, 20.03.2022 - So, 26.06.2022
Im Zentrum der Ausstellung steht der Farbmaler Peter Tollens aus Köln. Die Ausstellung ergänzt die umfangreichen Bestände der Paul Ege Art...
Kultur | Titisee-Neustadt
Mo, 21.03.2022
Friedrich Dürrenmatts Stück handelt von Genie, Irrwitz sowie Ethik und Moral im Umgang mit Technik und Wissenschaft und lässt das Publikum...
Konzerte | Freiburg im Breisgau
Di, 29.03.2022 - 20:00 Uhr
„Utopia. Eine Konzertreise", so heißt die neue Bühnenproduktion von und mit Konstantin Wecker, bei der Wecker sein Publikum auf eine sehr persönliche...
