Gerbersauer Lesesommer
Kultur | Calw
Mi, 02.07.2025 - Sa, 09.08.2025
Die Geburtsstadt des Literaturnobelpreisträgers Hermann Hesse bietet musikalisch umrahmte Lesungen aus Hermann Hesses Erzählungen. An den Freitagabenden gibt es jeweils um 19.30 Uhr an wechselnden Veranstaltungsorten, musikalisch umrahmte Lesungen. Zudem am 2.7. ab 20 Uhr ein musikalisch umrahmter Vortrag zum 20. Jubiläum des Gerbesauer Lesesommers.
Gerbersauer Lesesommer Calw findet statt am 02.07.2025 bis 09.08.2025.
Termin/Uhrzeit
Mi. 2. Jul 2025 - Sa. 9. Aug 2025
Veranstaltungsort
wechselnde Location
siehe Homepage
75365 Calw
Veranstalter
Stadt Calw - Fachbereich II Abtl. Kultur
Marktplatz 9
75365 Calw
Tel. +49 7051 167-372
Website
Mehr zur Veranstaltung
www.calw.de/kultur/veranstaltungen/gerbersauer-lesesommer
Mehr zu Calw
Tourist-Information
Marktplatz 7
75365 Calw
Tel. +49 7051 167-399
www.calw.de
touristinfo@calw.de
Ausstellung | Sindelfingen
Sa, 08.03.2025 - So, 25.05.2025
Erste institutionelle Einzelausstellung von Justin Urbach in den Schaufenstern junge Kunst. BLINDHÆD lässt uns weiter blicken, als unsere Augen...
Bodo Wartke: Wunderpunkt - Das 7. Klavierkabarett-Programm...
Kultur | Pforzheim
Do, 20.03.2025 - 20:00 Uhr
Bodo Wartke: Wunderpunkt. Abera Kadabera! Feiner Sprachwitz, überraschende Reimkultur und virtuoses Klavierspiel – das siebte Programm von...
Kultur | Herrenberg
Fr, 21.03.2025 - 19:30 Uhr
Sie gelten bei Vielen als das lustigste Ehepaar des Schwabenlandes: Alois und Elsbeth Gscheidle, bekannt aus zahlreichen Fernsehauftritten!...
Konzerte | Bad Wildbad
Sa, 22.03.2025
Werke von Medtner, Ravel und Liszt. Der Pianist Johannes Gaechter entdeckte seine Liebe zum Klavierspiel bereits im zarten Alter von vier Jahren....
Konzerte | Straubenhardt
So, 23.03.2025
Der Gospelchor steht für ein abwechslungsreiches und modernes Gospelprogramm von hoher musikalischer Qualität. Die rund 30 Sängerinnen und...
Kultur | Herrenberg
Mi, 26.03.2025 - 20:00 Uhr
Wenn Heinrich Del Core in seinen roten Schuhen seine Alltagsgeschichten erzählt, dann möchte man ausrufen: „Hör mir auf! Das ist doch nie und...
