"Garne, Stoffe, Waren - Vom Wert des Textilen"
Ausstellung | Mössingen
Do, 24.11.2022 - So, 30.07.2023
Das Stadtmuseum Mössingen widmet sich in einer gemeinsamen Ausstellung mit fünf weiteren Textilmuseen der Region der Frage des Wertes des Textilen. Historische Objekte aus den Sammlungen der einzelnen Museen präsentieren die Tradition der württembergischen Textilindustrie: Maschenware aus Albstadt, Wolle aus Esslingen, Webwaren aus Sindelfingen und Pausa-Stoffe aus Mössingen lassen als Beispiele über die einstige Vielfalt staunen. Die Präsentation zeigt auch die Vielfalt der Mössinger Textilindustrie, die sich nach dem Anschluss an das Eisenbahnnetz 1869 entwickelte. In Mössingen und den heutigen Teilorten Öschingen und Talheim siedelten sich ab 1871 eine Seidenspinnerei, mehrere Buntwebereien und Trikotagefabriken, eine Frottierweberei, eine Wäsche- und Berufskleidungsproduktion, eine Bandweberei und ein Textilveredler an.
"Garne, Stoffe, Waren - Vom Wert des Textilen" Mössingen findet statt am 24.11.2022 bis 30.07.2023.
Termin/Uhrzeit
Do. 24. Nov 2022 - So. 30. Jul 2023
Mi./So. 14-18 Uhr
Preise
Eintritt frei
Veranstaltungsort
Tonnenhalle im Pausa-Quartier
Löwensteinplatz 1
72116 Mössingen
Veranstalter
Stadtverwaltung Mössingen
Sachgebiet 1-4 Kultur
Freiherr-vom-Stein-Straße 20
72116 Mössingen
Tel. +49 7473 370152
Website
Mehr zu Mössingen
Stadt Mössingen, Kultur
Freiherr-v.-Stein-Str. 20
Tel. +49 7473 370-152
www.moessingen.de
kultur@moessingen.de
Ausstellung | Reutlingen
So, 20.06.2021 - So, 26.03.2023
Die von Museumsleiterin Ina Dinter kuratierte Ausstellung wirft einen neuen Blick auf die Gemäldesammlung des Kunstmuseums.
Jubiläumsausstellung des MUT - "Troia, Schliemann und Tübingen"...
Ausstellung | Tübingen
Fr, 28.10.2022 - So, 16.04.2023
Im Jahr 2022 feiert das Museum im Schloss Hohentübingen seinen 25. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums und anlässlich des 200. Geburtstages...
Ausstellung | Mössingen
Do, 24.11.2022 - So, 30.07.2023
Das Stadtmuseum Mössingen widmet sich in einer gemeinsamen Ausstellung mit fünf weiteren Textilmuseen der Region der Frage des Wertes des Textilen....
Messen | Reutlingen
Fr, 27.01.2023 - Sa, 28.01.2023
Rund 150 Aussteller präsentieren ihr Angebot zu den Themen Ausbildung, Studium, Weiterbildung, FSJ, Auslandsaufenthalt und Nachhilfe. Abgerundet...
Ausstellung | Mössingen
Fr, 27.01.2023 - So, 17.12.2023
Die Ausstellung beleuchtet den 31. Januar 1933 in Mössingen. An diesem Tag waren in dem gut 4.000 Einwohner zählenden Ort im Steinlachtal 800...
Konzerte | Bodelshausen
Sa, 28.01.2023
Die musikalischen Grenzgänger Fernando Lepe Arias und Christian Zimmermann bringen klassische Werke mit Elementen der elektronischen Musik...
Konzerte | Reutlingen
Sa, 28.01.2023
Zum neunten Mal feiern Walter Subject ihr jährliches Walter WHO?-Rumble im franz.K: Stampfende Beats, Starkstrom-Gitarren, drückende Bässe...
Ringtreffen der Vereinigung Freier Oberschwäbischer Narrenzünfte...
Fasnacht | Gammertingen
Sa, 28.01.2023 - So, 29.01.2023
Närrisches Treiben der VFON mit großem Umzug.
Konzerte | Reutlingen
Mo, 30.01.2023
Leoš Janáček, Ouvertüre zur Oper „Aus einem Totenhaus“. Ludwig van Beethoven, Tripelkonzert C-Dur op. 56 für Klavier, Violine, Violoncello...
