Ellwanger Heimattage

Feste | Ellwangen (Jagst)
Sa, 26.07.2025 - So, 27.07.2025

Die Ellwanger ziehen Jahr für Jahr am letzten Wochenende vor den Sommerferien auf das Schloss, wo man alte Bekannte trifft und neue Bekanntschaften macht. Der herrliche Arkadenhof aus der Spätrenaissance oder die Stände und Sitzmöglichkeiten im Vorhof laden dazu gerade ein.
Ellwanger Heimattage Ellwangen (Jagst) findet statt am 26.07.2025 bis 27.07.2025.

Termin/Uhrzeit
Sa. 26. Jul 2025 - So. 27. Jul 2025

Veranstaltungsort
Schloss ob Ellwangen
Schloss 12
73479 Ellwangen (Jagst)

Veranstalter
Stadt Ellwangen
Spitalstr. 4
73479 Ellwangen (Jagst)
Tel. +49 7961 840
Website

Möchten Sie diesen Premium-Platz für Ihr Event buchen?

Möchten Sie diesen 1A Premium-Platz für Ihr Event buchen?

Mehr zu Ellwangen (Jagst)
Tourist-Information
Spitalstr. 4
73479 Ellwangen (Jagst)
Tel. +49 7961 84-303
www.ellwangen.de
tourist@ellwangen.de


Liebe Besucher/-innen unserer Veranstaltungsdatenbank,
alle Termine wurden sorgfältig recherchiert, geprüft und angelegt (von VUD Medien, Gemeinden/Städten und Veranstaltern). Trotzdem können wir für die Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Bei der Vielzahl der Daten lässt es sich nicht vermeiden, dass sich Termine verschieben, entfallen oder fehlerhaft übermittelt werden. Um ganz sicher zu gehen empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Besuch eines Events beim Veranstalter zu informieren.
Herzlichen Dank.

Ausstellung ›

"Multikulti am Oberrhein - Römer, Germanen und die Gräber...

Ausstellung | Ellwangen (Jagst)
Do, 19.09.2024 - So, 27.04.2025

Die vom Zentralen Fundarchiv Rastatt des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Museum im Ritterhaus Offenburg...

Kultur ›

Kinomobil Ilshofen

Kultur | Ilshofen
Mi, 19.02.2025 - Mi, 10.12.2025

Das Kinomobil Baden-Württemberg e. V. kommt sechsmal im Jahr in die Roland-Wurmthaler-Halle Ilshofen und zeigt jeweils drei verschiedene Filme....

Ausstellung ›

"KUNZWERK"

Ausstellung | Ilshofen
So, 30.03.2025 - So, 20.04.2025

Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen von Hjalmar Kunz. In Crailsheim ansässig und hauptberuflich Übersetzer, zeigt Kunz den Zusammenhang zwischen...

Tradition ›

Osterbrunnen 2025

Tradition | Schechingen
Sa, 05.04.2025 - So, 27.04.2025

Mit großem ehrenamtlichem Engagement werden mehr als 13.000 echte handbemalte Unikate am schönsten Osterbrunnen der Region präsentiert. Auf...

Kultur ›

Biyon Kattilathu - Schokolade für die Seele

Kultur | Crailsheim
Fr, 02.05.2025 - 20:00 Uhr

Tauche ein in Biyons neues Live-Programm "Schokolade für die Seele" – eine Feel-Good-Show, die nicht nur für Lacher, sondern auch für jede...

Sportveranstaltung ›

Ipf-Ries-Halbmarathon

Sportveranstaltung | Bopfingen
Sa, 03.05.2025

Bopfingen - Nördlingen: Der Lauf mit historischem Hintergrund.

Tradition ›

Ostalblimestag zum 20-jährigen Jubiläum des Welterbe Limes...

Tradition | Rainau
So, 04.05.2025 - Mo, 05.05.2025

Zum Jubiläum der Ernennung des Limes wird der Ostalblimestag neu aufgelegt. Der Aktionstag für die ganze Familie soll zum Mitfeiern und Miterleben...

Kultur ›

"Die ganze Hand"

Kultur | Fellbach
Do, 08.05.2025

Schauspiel von Jeremias Heppeler. Mit dem Theater Lindenhof Melchingen. Regie: Christof Küster.

Kultur ›

Werner Koczwara - "Sternhagelschwäbisch"

Kultur | Abtsgmünd
Fr, 09.05.2025

Werner Koczwara begeistert sein Publikum mit künstlerischer Anarchie. Das kabarettistische Bühnenwerk bringt sämtliche Zuschauenden zum herzhaften...

Ausstellung ›

"FUNTASIA"

Ausstellung | Ilshofen
Fr, 09.05.2025 - So, 01.06.2025

Gemälde, Fotografien, Collagen, Montagen und vielgestaltige Variationen aus allem von Werner Steinle. Steinle probiert vieles aus. Seine Bilder...

Konzerte ›

Konzert mit Gospel alive

Konzerte | Ilshofen
Sa, 10.05.2025

Musikalische Vielfalt, gepaart mit einer durchdringenden Botschaft, das ist das Markenzeichen von Gospel alive, dem Gospelchor aus Vellberg-Großaltdorf....

Kultur ›

Ballettabend Bayerisches Junior Ballett München

Kultur | Fellbach
Mi, 14.05.2025 - Do, 15.05.2025

Choreografien von klassisch bis zeitgenössisch. Künstlerische Leitung: Ivan Liska.