„Der Vogelherd. Jagd im Lonetal“ - Bildmontage
"Der Vogelherd. Jagd im Lonetal"
Ausstellung | Niederstotzingen
So, 17.07.2022 - So, 06.11.2022
Das Leben in der Steinzeit wurde durch Jagen und Sammeln bestimmt. Die Überreste eiszeitlicher Beutetiere stammen aus Fundstellen in Süddeutschland. In der Vogelherdhöhle wurden neben Resten eiszeitlicher Tiere auch Jagdwaffen gefunden. In der Sonderausstellung wird die Entwicklung von Jagdwaffen und -techniken in der Steinzeit beleuchtet. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch Beutetiere und das Verhältnis der Menschen zu ihnen. Die Kraft und Ausdauer dieser Tiere inspirierte die Menschen vor 40.000 Jahren vermutlich dazu die einzigartigen Kunstwerke aus Elfenbein zu schnitzen, die auch bei Ausgrabungen in der Vogelherdhöhle gefunden wurden.
"Der Vogelherd. Jagd im Lonetal" Niederstotzingen findet statt am 17.07.2022 bis 06.11.2022.
Termin/Uhrzeit
So. 17. Jul 2022 - So. 6. Nov 2022
Di.-So. 10-18 Uhr
Preise
Erw. 7, erm. 5, Familien 16 EUR
Veranstaltungsort
Archäopark Vogelherd
Am Vogelherd 1
89168 Niederstotzingen
www.archaeopark-vogelherd.de
info@archaeopark-vogelherd.de
Veranstalter
Archäopark Vogelherd
Am Vogelherd 1
89168 Niederstotzingen-Stetten
Tel. +49 7325 9528000
Website
Mehr zur Veranstaltung
www.archaeopark-vogelherd.de
Mehr zu Niederstotzingen
Tourist-Information
Im Städtle 26
89168 Niederstotzingen
Tel. +49 7325 102-0
www.niederstotzingen.de
info@niederstotzingen.de
Ausstellung | Ulm/Neu-Ulm
Sa, 26.03.2022 - So, 08.01.2023
Zu 100. Geburtstag von Otl Aicher (1922-1991) präsentiert das HfG-Archiv eine Ausstellung, die in 100 Plakaten das visuelle Schaffen Aichers...
Ausstellung | Ulm/Neu-Ulm
Sa, 12.11.2022 - So, 16.04.2023
Zum 100. Geburtstag von Otl Aicher (1922-1991), einem der einflussreichsten Kommunikationsdesigner des 20. Jahrhunderts, präsentiert das Museum...
Ausstellung | Heidenheim an der Brenz
Sa, 19.11.2022 - So, 26.03.2023
In der Ausstellung ergründet die renommierte belgische Künstlerguppe LAb[au] das Verhältnis von Kunst, Sprache, Zeit und Technik. Für ihre...
Ausstellung | Heidenheim an der Brenz
Sa, 19.11.2022 - So, 26.03.2023
Im Erdgeschoss werden konkrete und abstrakte Werke aus der eigenen Sammlung gezeigt, u.a. mit Werken von Günter Fruhtrunk, Birte Horn, Rupprecht...
Konzerte | Giengen an der Brenz
Sa, 07.01.2023 - 19:00 Uhr
Das große Sinfonieorchester der Städtischen Musikschule Giengen besteht aus knapp 90 Musikerinnen und Musikern und spielt unter dem Dirigat...
Konzerte | Heidenheim an der Brenz
Sa, 07.01.2023 - So, 08.01.2023
Neujahrskonzert mit Marcus Bosch und den Stuttgarter Philharmonikern. Solist ist Martynas Levickis, Bandoneon. Gespielt werden Werke von Piazzolla...
Kultur | Heidenheim an der Brenz
Do, 12.01.2023
Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2022. Comedy und Pyramiden mit Loopstation.
Kultur | Ulm/Neu-Ulm
Fr, 13.01.2023
Die Showbuddies als Regisseure, das Publikum als Jury. Ob Musical, Western oder Stummfilm – das Publikum darf sich von improvisierten Szenen...
Kultur | Ulm/Neu-Ulm
Fr, 13.01.2023 - 20:00 Uhr
Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit CAVEMAN das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Nachdem CAVEMAN in den Vereinigten...
Kultur | Heidenheim an der Brenz
Mi, 18.01.2023
Das Berliner Kriminal Theater präsentiert drei Folgen aus einer populärsten deutschen TV-Formate überhaupt: Dem "Tatortreiniger". Schotty ist...
Kultur | Ulm/Neu-Ulm
Do, 19.01.2023 - 20:00 Uhr
Nach zehn Jahren körperbetonter Kabarettarbeit zieht Timo Wopp in die vorerst letzte Schlacht um seine humoristische Daseinsberechtigung. ULTIMO...
Kultur | Ulm/Neu-Ulm
Fr, 20.01.2023 - 20:00 Uhr
Klug, unterhaltend und zwerchfellerschütternd. Ständig trifft Sebastian Lehmann die falschen Entscheidungen: Er geht nur mal kurz auf Youtube...
