André Butzer - "Maikäfer flieg!"

Ausstellung | Friedrichshafen am Bodensee
Sa, 28.01.2023 - So, 19.03.2023

Der Titel der Ausstellung bezieht sich auf das bekannte deutsche Volks- und Kinderlied. Im Laufe der Zeit eigneten sich Schriftsteller, Künstler und Musiker das Stück immer wieder von neuem an. Aufgrund der Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs erlangte es traurige Berühmtheit. Das Fundament der Malerei von André Butzer bilden nicht nur die künstlerischen Umwälzungen seit dem 19. Jahrhundert, sondern auch all die Schrecken und Versprechungen, die die industrielle Revolution und die Moderne hervorgebracht haben. Dazu gehören die nationalsozialistische Massenvernichtung ebenso wie die Prämissen des kapitalistischen Massenkonsums, Friedrich Hölderlin ebenso wie Henry Ford, Walt Disney oder Coca-Cola. Seit 1999 entwickelt Butzer demgegenüber den Science-Fiction-Expressionismus als sein ganz persönliches Bilduniversum, in welchem sich der grundlegende Konflikt der menschlichen Existenz manifestiert - die Untrennbarkeit von Gut und Böse. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft treffen aufeinander und lassen eine fiktive, wenngleich von der Realität und persönlichem Empfinden durchdrungene Bildwelt entstehen. In dieser stehen alles Schöne und Hässliche, Glück und Unglück, alle Liebe und aller Hass, Freude und Leid als von der menschlichen Existenz untrennbare Teile gleichwertig nebeneinander. Seit 1999 entwickelt Butzer demgegenüber den Science-Fiction-Expressionismus als sein ganz persönliches Bilduniversum, in welchem sich der grundlegende Konflikt der menschlichen Existenz manifestiert - die Untrennbarkeit von Gut und Böse. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft treffen aufeinander und lassen eine fiktive, wenngleich von der Realität und persönlichem Empfinden durchdrungene Bildwelt entstehen. In dieser stehen alles Schöne und Hässliche, Glück und Unglück, alle Liebe und aller Hass, Freude und
Leid als von der menschlichen Existenz untrennbare Teile gleichwertig nebeneinander. Neben vier Aquarellen hat der Künstler drei monumentale Gemälde eigens für den Kunstverein geschaffen
André Butzer - "Maikäfer flieg!" Friedrichshafen am Bodensee findet statt am 28.01.2023 bis 19.03.2023.

Termin/Uhrzeit
Sa. 28. Jan 2023 - So. 19. März 2023

Siehe Website

Preise
Siehe Website

Veranstaltungsort
Kunstverein Friedrichshafen
Buchhornplatz 6
88045 Friedrichshafen am Bodensee
www.kunstverein-friedrichshafen.de

Veranstalter
Kunstverein Friedrichshafen
Buchhornplatz 6
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 21950
Website

Mehr zur Veranstaltung
www.kunstverein-friedrichshafen.de

Möchten Sie diesen Premium-Platz für Ihr Event buchen?

Möchten Sie diesen 1A Premium-Platz für Ihr Event buchen?

Mehr zu Friedrichshafen am Bodensee
Tourist-Information Friedrichshafen
Bahnhofplatz 2
88045 Friedrichshafen am Bodensee
Tel. +49 7541 203-55444
www.tourismus.friedrichshafen.de
tourist-info@friedrichshafen.de


Liebe Besucher/-innen unserer Veranstaltungsdatenbank,
alle Termine wurden sorgfältig recherchiert, geprüft und angelegt. Trotzdem können wir für die Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Bei der Vielzahl der Daten lässt es sich nicht vermeiden, dass sich Termine verschieben, entfallen oder fehlerhaft übermittelt werden. Um ganz sicher zu gehen empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Besuch eines Events beim Veranstalter zu informieren.
Herzlichen Dank.

Ausstellung ›

"Von Angesicht zu Angesicht. Zwei süddeutsche Sammlungen...

Ausstellung | Ravensburg
Sa, 19.11.2022 - So, 25.06.2023

Fundament des Kunstmuseums Ravensburg ist die Sammlung Selinka. Etwa zwei Drittel der Sammlung Selinka besteht aus Werken des Expressionismus....

Kultur ›

Ravensburger Hexenwahn – Schauplätze der Verfolgung

Kultur | Ravensburg
So, 01.01.2023 - So, 31.12.2023

Mit der Verurteilung und Verbrennung von zwei Ravensburger Frauen begann 1484 die erste systematische Verfolgung von Frauen als Hexen in Deutschland...

Kultur ›

Ravensburger Stadtgeschichte

Kultur | Ravensburg
So, 01.01.2023 - So, 31.12.2023

Der Klassiker. Von den Welfen und Staufern über die freie Reichsstadt, von der Humpisgesellschaft über die Zünfte und Patrizierfamilien hin...

Kultur ›

Stadt-Schau-Spiel „Die Türmerin“

Kultur | Ravensburg
So, 01.01.2023 - So, 31.12.2023

Beim Stadt-Schau-Spiel „Die Türmerin“ führt die „wunderfitzige“ Türmerfrau Regina Nabholzin äußerst unterhaltsam durch das Ravensburg des...

Essen und Trinken ›

Kulinarische StadtGänge

Essen und Trinken | Ravensburg
So, 01.01.2023 - So, 31.12.2023

Bei dieser besonderen Führung erfahren die Teilnehmer auf kulinarische und gesellige Weise mehr von der Geschichte Ravensburgs und erhalten...

Essen und Trinken ›

Ravensburger MarktGenuss

Essen und Trinken | Ravensburg
So, 01.01.2023 - So, 31.12.2023

Diese Führung durch die Innenstadt widmet sich besonders der seit Jahrhunderten bestehenden Bedeutung Ravensburgs als zentralem Marktort der...

Kultur ›

Ravensburger Frauen

Kultur | Ravensburg
So, 01.01.2023 - So, 31.12.2023

Bei einem Spaziergang durch die Altstadt wird die Geschichte der Ravensburgerinnen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert lebendig.

Ausstellung ›

"GETA BRĂTESCU. DRAWING AS A DANCE"

Ausstellung | Ravensburg
Sa, 25.03.2023 - So, 25.06.2023

Die rumänische Künstlerin (1926–2018) gilt heute als eine der herausragendsten Avantgardistinnen Osteuropas. Zeitlebens erforschte sie in...

Konzerte ›

Großes Open-Air-Festival

Konzerte | Markdorf
Mi, 17.05.2023 - Sa, 20.05.2023

Auf den romantischen Marktplatz treten Musikbands von internationalem Rang auf. 17.5.: Melissa Naschenweng; 18.5.: Querbeat; 19.5: Hubert von...

Messen ›

Tuning World Bodensee

Messen | Friedrichshafen am Bodensee
Do, 18.05.2023 - So, 21.05.2023

Internationales Messe-Event für Auto-Tuning, Lifestyle und Klubszene.

Märkte ›

Kunstmarkt im Seegarten

Märkte | Kressbronn am Bodensee
Do, 18.05.2023 - So, 21.05.2023

Viele Künstler und Handwerker bieten ihre selbst hergestellten Waren zum Verkauf an. Der diesjährige Kunstmarkt findet an der Uferparkanlage...

Märkte ›

Kressbronner Kunstmarkt

Märkte | Kressbronn am Bodensee
Do, 18.05.2023 - So, 21.05.2023

Viele Künstler und Handwerker bieten ihre selbst hergestellten Waren zum Verkauf an. Töpferwaren, verschiedene Arten von Schmuck, Besen, Skulpturen...