Stapel von Einkaufstüten
Tickets
Tel. +49 7157 8204
"Adieu Plastiktüte!"
Ausstellung | Waldenbuch
Sa, 26.10.2019 - So, 08.11.2020
Abfall oder Kulturgut? Die Ausstellung beleuchtet verschiedene Aspekte des umstrittenen Alltagsdings. Für viele Geschäfte und Marken war die bedruckte Einkaufstasche ein Werbeträger: Es gibt kuriose und originelle Motive und Beispiele von hervorragender grafischer Gestaltung. Das Museum hat von zwei Sammlern ca. 50.000 Tüten zur Verfügung gestellt bekommen. Um die große Vielfalt zu zeigen, wechseln die Exponate regelmäßig. Neben den ausgestellten Tüten informieren Thementafeln über Herstellung, Gestaltung und Bedeutung sowie über die Folgen des immensen Plastikverbrauchs für die Umwelt. In einer Upcycling-Werkstatt können aus Plastiktüten Handyhüllen gehäkelt, Girlanden gefaltet oder Schlüsselanhänger gestrickt werden. Geplant sind zudem Familientage, Filmvorführungen, Kuratoren- und Familienführungen.
"Adieu Plastiktüte!" Waldenbuch findet statt am 26.10.2019 bis 08.11.2020.
Termin/Uhrzeit
Sa. 26. Okt 2019 - So. 8. Nov 2020
Di.-Fr. 14-19, Sa./So./Feiertag 12-17 Uhr
geschlossen: 24./25./31.12.
Preise
Eintritt frei!
Tickets
Tel. +49 7157 8204
Veranstaltungsort
Museum der Alltagskultur, Schloss Waldenbuch
Kirchgasse 3
71111 Waldenbuch
Tel. +49 7157 8204
www.museum-der-alltagskultur.de
museum-der-alltagskultur@landesmuseum-stuttgart.de
Veranstalter
Landesmuseum Württemberg
Schillerplatz 6
70173 Stuttgart
Tel. +49 711 89535111
Website
Mehr zur Veranstaltung
www.museum-der-alltagskultur.de
Mehr zu Waldenbuch
Stadt Waldenbuch
Marktplatz 1
71111 Waldenbuch
Tel. +49 7157 1293-0
www.waldenbuch.de
stadt@waldenbuch.de
Ausstellung | Stuttgart
Sa, 26.09.2020 - So, 31.01.2021
Die Ausstellung nimmt die künstlerische Auseinandersetzung mit der Raumgrenze seit Ende der 1960er-Jahre bis heute in den Blick. Das Projekt...
Ausstellung | Reutlingen
So, 04.10.2020 - So, 31.01.2021
Die Stadt ist längst nicht mehr das in sich geschlossene Ensemble von Gebäuden, das sich zur umgebenen Landschaft mit einer Mauer abgrenzt....
Ausstellung | Tübingen
Sa, 10.10.2020 - So, 07.03.2021
Nach der Ausstellung "Almost Alive", die hyperrealistischen Skulpturen der Pioniergeneration bis zur Jahrtausendwende präsentierte, fragt diese...
Ausstellung | Stuttgart
Sa, 10.10.2020 - So, 19.09.2021
Mit handwerklicher Meisterschaft und einer Vorliebe für das Großformat widmet sich die Künstlerin in ihrer Malerei Themen wie Krieg und Bedrohung....
Winterausstellung 2020/2021 - "Die bunte Welt der Holzspielzeuge"...
Ausstellung | Insel Mainau
Fr, 16.10.2020 - So, 07.02.2021
Spielzeuge aus Holz begeistern schon viele Generationen von Kindern und sind heute wieder moderner denn je. Besonders nachhaltig gemacht, ermöglichen...
Ausstellung | Stuttgart
Fr, 16.10.2020 - So, 07.03.2021
Seit den 1860er-Jahren entwickelt ein kleiner Kreis befreundeter junger Künstler um Claude Monet, Camille Pissarro und Auguste Renoir eine...
Ausstellung | Waldenbuch
So, 18.10.2020 - So, 11.04.2021
Vera Molnar gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der konstruktiv-konkreten Kunst und zählt zu den ersten Künstlerinnen überhaupt, die...
Ausstellung | Waldenbuch
So, 18.10.2020 - So, 11.04.2021
Im Erdgeschoss des Museums sind Glanzstücke der zeitgenössischen Lichtkunst aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter zu sehen.
Ausstellung | Stuttgart
Sa, 24.10.2020 - So, 25.04.2021
Die große Landesausstellung Baden-Württemberg thematisiert die Komplexität des Systems "Mode" in einer kritischen, aber auch unterhaltsamen...
Ausstellung | Stuttgart
Sa, 24.10.2020 - So, 01.08.2021
Parallel zur großen Landesausstellung geht es auch im Kindermuseum um Mode. Das Junge Schloss legt den Schwerpunkt auf die kreativ-gestalterischen...
Ausstellung | Reutlingen
So, 25.10.2020 - So, 21.02.2021
"Wer kennt sie nicht, die Klemmbausteine aus farbigem Kunststoff, die die Herzen von Kindern und Erwachsenen höherschlagen lassen? Das weltweit...
