Abend der Schäfertraditionen

Tradition | Heidenheim an der Brenz
Sa, 22.10.2022

Der Abend würdigt die große Bedeutung der Schäfertradition in Heidenheim. Das immaterielle Kulturerbe der UNESCO "Europäische Hirtenmusik und Volkstanz in Deutschland" wird mit der Heidenheimer Schäfertanzgruppe und unterschiedlichen Schäfermusikanten gefeiert.
Abend der Schäfertraditionen Heidenheim an der Brenz findet statt am 22.10.2022.

Termin/Uhrzeit
Sa. 22. Okt 2022

19 Uhr, Einlass 18 Uhr

Preise
Regulär 15, erm. 12 EUR

Tickets
Tel. +49 7321 3274910

Veranstaltungsort
Konzerthaus
Alfred-Bentz-Str. 6
89522 Heidenheim an der Brenz

Veranstalter
Haus der Volkskunst
Ebinger Str. 52-56
72336 Balingen
Tel. +49 7433 4353
Website

Mehr zur Veranstaltung
www.albschaeferweg.de

Möchten Sie diesen Premium-Platz für Ihr Event buchen?

Möchten Sie diesen 1A Premium-Platz für Ihr Event buchen?

Mehr zu Heidenheim an der Brenz
Stadt-Information Heidenheim
Christianstr. 2
89522 Heidenheim an der Brenz
Tel. +49 7321 327-4910
www.tourismus-heidenheim.de
stadt-information@heidenheim.de


Liebe Besucher/-innen unserer Veranstaltungsdatenbank,
alle Termine wurden sorgfältig recherchiert, geprüft und angelegt. Trotzdem können wir für die Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Bei der Vielzahl der Daten lässt es sich nicht vermeiden, dass sich Termine verschieben, entfallen oder fehlerhaft übermittelt werden. Um ganz sicher zu gehen empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Besuch eines Events beim Veranstalter zu informieren.
Herzlichen Dank.

Ausstellung ›

Zeit Zeichen | LAb[au]

Ausstellung | Heidenheim an der Brenz
Sa, 19.11.2022 - So, 26.03.2023

In der Ausstellung ergründet die renommierte belgische Künstlerguppe LAb[au] das Verhältnis von Kunst, Sprache, Zeit und Technik. Für ihre...

Ausstellung ›

SCHÖN GENAU! Konkretes aus der Sammlung

Ausstellung | Heidenheim an der Brenz
Sa, 19.11.2022 - So, 26.03.2023

Im Erdgeschoss werden konkrete und abstrakte Werke aus der eigenen Sammlung gezeigt, u.a. mit Werken von Günter Fruhtrunk, Birte Horn, Rupprecht...

Kultur ›

Schwanensee - Das Nationalballett Kiew

Kultur | Aalen
Di, 27.12.2022 - 20:00 Uhr

The Crown of Ukrainian Classical Ballet. Das Nationalballett Kiew. Präsentiert. SCHWANENSEE. „Schwanensee" verkörpert alles, was das klassische...

Kultur ›

Die Eiskönigin - Die Musik-Show auf Eis

Kultur | Heidenheim an der Brenz
Sa, 31.12.2022 - 15:00 Uhr

DIE EISKÖNIGIN . Die spektakuläre Musik-Show auf Eis . Mit großem Ensemble . „Die Eiskönigin" verzaubert mit diesem eindrucksvollen Show-Spektakel...

Konzerte ›

Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original

Konzerte | Aalen
Sa, 07.01.2023 - 19:30 Uhr

„Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original" sind einer über 60-jährigen Tradition verpflichtet und gehen aktuell unter dem Motto...

Konzerte ›

Neujahrskonzert - Städtische Musikschule Giengen

Konzerte | Giengen an der Brenz
Sa, 07.01.2023 - 19:00 Uhr

Das große Sinfonieorchester der Städtischen Musikschule Giengen besteht aus knapp 90 Musikerinnen und Musikern und spielt unter dem Dirigat...

Konzerte ›

Neujahrskonzert "New Year Rhapsody"

Konzerte | Heidenheim an der Brenz
Sa, 07.01.2023 - So, 08.01.2023

Neujahrskonzert mit Marcus Bosch und den Stuttgarter Philharmonikern. Solist ist Martynas Levickis, Bandoneon. Gespielt werden Werke von Piazzolla...

Konzerte ›

KUBAA stage

Konzerte | Aalen
Do, 12.01.2023

Moderiert von "Flex Flechsler" bekommen Einzelkünstler, kleinere Bands und Ensembles unter professionellen Bedingungen die Möglichkeit ihr...

Kultur ›

Tino Bomelino - "Mit der Kraft der Power"

Kultur | Heidenheim an der Brenz
Do, 12.01.2023

Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2022. Comedy und Pyramiden mit Loopstation.

Kultur ›

Theaterring: "Der Tatortreiniger"

Kultur | Heidenheim an der Brenz
Mi, 18.01.2023

Das Berliner Kriminal Theater präsentiert drei Folgen aus einer populärsten deutschen TV-Formate überhaupt: Dem "Tatortreiniger". Schotty ist...

Kultur für Kinder ›

Theater Kunstdünger: "Schleichweg"

Kultur für Kinder | Langenau
So, 22.01.2023

Kindertheater ab 5 Jahren. Eine abenteuerliche Begegnung fast ohne Worte, gespielt von Christiane Ahlhelm und Lydia Starkulla mit sehr viel...